Hinweise zu aktuellen Online-Angeboten der Berliner Altertumswisssenschaften und News aus dem Berliner Antike-Kolleg
NEWSLETTER NOVEMBER 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Berliner Antike-Kollegs,
im November blicken wir auf Märtyrerinnen, Mythen und moderne Methoden: von nordafrikanischen Heiligen über steinzeitliche Fundplätze bis zu digitalen Zwillingen in der Archäologie. Ein Höhepunkt bildet unsere Festveranstaltung in der James-Simon-Galerie – ein Abend über die Wurzeln und Verflechtungen des "Westens" und für die Absolvent:innen der Berlin Graduate School of Ancient Studies.
Berliner Antike in der James-Simon-Galerie – Die Antike und der "Westen"
Wir laden herzlich zu unserer jährlichen Festveranstaltung am 21. November ein. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend auf der Museumsinsel bei
Berliner Antike in der James-Simon-Galerie➚
mit einem Festvortrag von Josephine Crawley Quinn zum Thema "The World, the West, and the New Ancient History". Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die feierliche Zertifikatsübergabe an die Absolventinnen und Absolventen der Berlin Graduate School of Ancient Studies. Bei einem anschließenden Umtrunk möchten wir den Abend gemeinsam mit Ihnen ausklingen lassen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 17. November per E-Mail an:
sekretariat@berliner-antike-kolleg.org➚
GOHABerlin – ein Newsletter zum 1-jährigen Bestehen
Vor einem Jahr startete das DFG-Langfristprojekt
Galens Kommentar zu den Hippokratischen Aphorismen➚
(GOHABerlin) am Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Für alle, die mehr erfahren möchten: Es gibt jetzt auch einen Newsletter, der Sie über Termine und Aktivitäten des Projektes informiert. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, schreiben Sie eine E-Mail an
sympa@lists.hu-berlin.de➚
mit dem Betreff "subscribe gohaberlin.klassphil Vorname Nachname" (bitte mit Ihrem Namen ersetzen).
Neue Adresse der BerGSAS an der FU
Anfang Oktober ist die Geschäftsstelle der BerGSAS an der Freien Universität Berlin innerhalb des Dahlemer Campus
umgezogen➚
. Damit endete unsere Zeit in der Hittorfstraße 18, und ein neues Kapitel in der Geschichte der BerGSAS beginnt. Die neue Adresse lautet: Arnimallee 11, 14195 Berlin.