|   | 
					
						
							|   | 
					
						
							| NEWSLETTER OKTOBER 2023 | 
					
						
							| Liebe Freundinnen und Freunde des Berliner Antike-Kollegs, | 
					
						
							| 
								| der "Sound of Science" erfüllt das Pergamonmuseum noch einmal bis unter’s Dach. Auch wir sorgen am kommenden Mittwoch mit dem 6. Antiquity Slam für außergewöhnliche Schwingungen vor dem Ischtartor. Seien Sie dabei und lassen Sie sich den Klang der Berliner Altertumswissenschaften auf der Museumsinsel und anderswo mit dem beginnenden Herbst um die Ohren wehen! |  | Ihr Berliner Antike-Kolleg |  | 
					
						
							| 
 | 
					
						
							| VERANSTALTUNGEN | 
						
						| 
							
										
												
												
												
																						
													
												|  |  |  	
												| 
														| Theory Network➚ |  | Thema: "Activism and Archaeology"
															04.10.2023 | 18:00 – 20:00 |  |  |  	
												|  |  |  	
												|  |  |  	
												|  |  |  	
												|  |  |  	
												|  |  |  	
												
												
												|  |  |  	
												
												|  |  |  	
												
												|  |  |  	
												
												|  |  |  	
												
												| 
														| Pottery Network➚ |  | Thema: "Connecting culinary traditions: Comparing everyday cooking vessels across sub-Saharan North Africa (c.1000 BCE-1000 CE)"
															26.10.2023 | 17:30 |  |  |  | 
						
						
					
					
						
							| AUSSTELLUNGEN | 
						|  | 
	
						
						
						
					
					
						
							| AUSSCHREIBUNGEN	& CALLS | 
						| 
										
											
											
											
												
				
												|  |  |  
												
				
												|  |  |  
												
				
												|  |  |  
												
				
												|  |  |  
												
												
												|  |  |  
												
												
												|  |  |  											
												
				
												
																		
											
												
												| 
													| Viel Erfolg beim Bewerben! |  |  |  |  | 
					
						
							| ONLINE-ANGEBOTE | 
						
						
						
							| 
									
									|   | ... zum Nachhören |  | 
						
							| "Verlorenes Wissen" – Interview mit Friederike Fless u.a.➚  
								rbb Kultur | 
						
						
												
						
						
						
						
						| 
									
										|   | ... zum Lesen |  | 
						
						
							| Neue DFG-Forschungsgruppe "Aitiologien" nimmt zum 01.10.2023 die Arbeit auf➚  
								Freie Universität Berlin | 
						
						
							| Neue indogermanische Sprache in der hethitischen Hauptstadt Boğazköy-Hattuša entdeckt➚  
								Deutsches Archäologisches Institut | 
						
						
							| Menschliche Überreste: Verwandtschaftsverhältnisse zu lebenden Personen festgestellt➚  
								Stiftung Preußischer Kulturbesitz | 
						
						
						
							| Vollsanierung des Pergamonmuseums: Alles wird neu➚  
								SPK Magazin | 
						
						
							| Medizin und Philosophie vereint? BKT IX 42 (P. 21141)➚  
								Berliner Papyrusdatenbank | 
						
						
							| Ein Horoskop für die Freie Universität Berlin nach antiken Verfahren➚  
								Zodiacblog | 
						
						
							| Babylon ist immer➚  
								Zenith | 
						
						
							| 9 Fragen an Elisa Roßberger➚  
								Berliner Antike*-Blog | 
						
						
							| AKTUELLES AUS DEM BERLINER ANTIKE-KOLLEG | 
						
						
						
						
						
							| Herzlichen Willkommen am BAK! | 
						
							| Unser Fellow-Programm hat Zuwachs bekommen! Wir begrüßen
								
								Amel Bouder➚
								 und 
								
								Roland Steinacher➚
								, die ihre Forschungstätigkeit heute offiziell aufgenommen haben. Amel Boder und Roland Steinacher gesellen sich damit zu Martin Dinter und Christian Langer, die bereits seit September am BAK forschen. | 
						
						
						
							| Herzlichem Willkommen an der BerGSAS! | 
						
							| Die BerGSAS konnte zum Sommersemester insgesamt sechs neue Stipendiat:innen aufnehmen: Wir begrüßen
								
								Ramona D’Alfonso➚
								, 
								
								Maria Elisabetta Gamba➚
								,
								
								Claudia Mausolf➚
								, 
								
								Thomas Peeters➚
								, 
								
								Marina Stana Weiss➚
								 und
								
								Marco Weppelmann➚
								. Darüber hinaus werden ab dem Wintersemester mit 
								
								Nourhan Moustafa Ahmed➚
								, Lacey Giles, Linda Willemijn Havenaar,
								
								Marie-Christin Künzelmann➚
								,
								
								Noor Agha Noori➚
								 und
								
								Egor Reznichenko➚
								 sechs weitere Nachwuchswissenschaftler:innen  ihre Arbeit in Berlin beginnen. Wir wünschen allen viel Erfolg bei ihren Promotionsprojekten und eine tolle Zeit an und mit der BerGSAS! | 
						
						
						
						
							|  __  __  __  __   sekretariat@berliner-antike-kolleg.org
 | 
							
						
							| Vom Newsletter abmelden➚ |