Springe direkt zu Inhalt

Digital Classicist Seminar: "Capturing performance in graphs? Visualizing networks of Ancient Greek Comedy"

06.01.2026 | 16:00 - 18:00

Vortrag von Stylianos Chronopoulos (Ioannina)

Abstract

Der Vortrag beleuchtet die Netzwerkanalyse von Dramen im Kontext der Digital Humanities, mit einem besonderen Fokus auf die altgriechische Komödie. Die Plattform DraCor hat dieses Feld maßgeblich vorangebracht. Unsere Untersuchung befasst sich mit einigen signifikanten methodische Fragen zur Behandlung des Korpus der griechischen Komödie in DraCor. Dazu gehören die Segmentierung auf Grundlage großer struktureller Einheiten und die unzureichende Darstellung einzigartiger dramatischer Phänomene wie der Aufspaltung und Zusammenführung des Chors. Um diese Probleme zu adressieren, stellen wir ein experimentelles Annotationsschema sowie ein neues analytisches Werkzeug vor. Dieses Tool, das mithilfe großer Sprachmodelle entwickelt wurde, dient als Konzeptnachweis. Es ermöglicht eine differenziertere, performance-orientierte Segmentierung des Textes, die über Ko-Präsenz von Personen in langen strukturellen Einheiten hinausgeht und diskrete „Bühnenereignisse“ modelliert. Die Visualisierungen des Tools werden nicht als objektive Wahrheiten präsentiert, sondern als Mittel zur Diskussion grundlegender Fragen über den epistemischen Wert von Daten. Letztlich offenbart diese Analyse das Spannungsfeld zwischen rechnerischer Präzision und geisteswissenschaftlicher Interpretation. Wir betonen, dass der Wert digitaler Werkzeuge nicht in ihrer vermeintlichen Objektivität liegt, sondern in ihrer Fähigkeit, interpretative Annahmen explizit zu machen. Ziel ist es, Werkzeuge zu schaffen, die eine kritische wissenschaftliche Beurteilung erleichtern und das geisteswissenschaftliche Verständnis von dramatischen Texten bereichern, anstatt es zu ersetzen.

Zeit & Ort

06.01.2026 | 16:00 - 18:00

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden)
&
online