Springe direkt zu Inhalt

Wissenschaftliche Veranstaltungen im Überblick

Vorträge | Konferenzen | Workshops | Diverses                        Termin anmelden

Chronoi Talks: "All at Once: Porphyry and Gregory of Nyssa on the World’s Coming to Be at Once"

Vortrag von George Karamanolis

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

30.04.2025 | 15:00 - 16:00

"Stars and Constellations of the Ancient Iranians"

Vortrag von Antonio Panaino

Ort: Freie Universität Berlin Wissensgeschichte Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

30.04.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

"The First Settlers of Iranian Azarbaijan: Exploring the Origins of Lake Urmia Basin"

Vortrag von Akbar Abedi (Tabriz)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

30.04.2025 | 18:00 - 20:00

"Horaz und der Nationalsozialismus. Eine bizarre Unterrichtsstunde im Jahr 1935 und die Frage danach, ob Latein und Griechisch zu Resilienz führen"

Abschiedsvorlesung von Ulrich Schmitzer (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Dorotheenstr. 24 Hörsaal 1.101

30.04.2025 | 18:15

"'From civitas to madîna'? Die Städtewelt der Iberischen Halbinsel zwischen Spätantike und Frühmittelalter"

Vortrag von Sabine Panzram (Hamburg) 

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

30.04.2025 | 18:15 - 19:45

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

04.05.2025 | 15:00 - 16:00

"Im Hinterland. Neue Forschungen zur kaiserzeitlichen Urbanistik im arkadischen Thelpousa"

Vortrag von Johannes Fouquet (Leipzig)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

05.05.2025 | 18:00 - 20:00

"Oswald Spengler und die apollinische Antike. Zu den vielfältigen Formen historischer Pseudomorphose"

Vortrag von Melanie Möller (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

06.05.2025 | 18:00 - 20:00

"Shifting Networks and Mixing Metals: Metal Trade to Scandinavia in the Bronze Age"

Vortrag von Heide Wrobel Nørgaard

Ort: Technische Universität Berlin Institut für Kunstwissenschaft Straße des 17. Juni 150/153 10623 Berlin Raum A072

06.05.2025 | 18:00 - 20:00

"Architektur der (Un-)Gleichheit: 8000 Jahre Festungsbau und soziale Dynamiken in Westsibirien"

Vortrag von Tanja Schreiber (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

07.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Late Antique Dioceses: A Geographical Perspective"

Vortrag von Danielle Slootjes (Amsterdam)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

07.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Tappe Rivi: Vom Dorf zur 'Stadt'. Eine Siedlungsgeschichte aus Nord-Khorasan, Iran"

Vortrag von Judith Thomalky (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

07.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Siedlung, Halle, Häusermeer: Aktuelle Forschungen zur bronzezeitlichen Siedlung des König Hinz bei Seddin"

Vortrag von Immo Heske (Göttingen)

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

07.05.2025 | 18:30

Potsdamer Tag der Wissenschaften

Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen stellen ihren Arbeitsalltag vor

Ort: Potsdam Science Park Golm Am Mühlenberg 11 14476 Potsdam

10.05.2025

Technical Arts in Imperial Latin Literary Texts

Im Workshop wird anhand der drei Disziplinen Medizin, Recht und Astronomie untersucht, welche Rolle das Fachvokabular in lateinischen literarischen Texten spielte.

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3071

12.05.2025 - 13.05.2025
13.05.2025 | 18:00 - 20:00

"Der Antifeminismus der Neuen Rechten und seine Berufung auf antike Vorbilder"

Vortrag von Babett Edelmann-Singer (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

13.05.2025 | 18:00 - 20:00

"Der Kaiser und das Meer – Die Architektur der Villa Pausilypon"

Vortrag von Tobias Busen

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

13.05.2025 | 18:00 - 18:00

"Shogi in the Edo-Period (1600–1867): Glimpses of Real Life from the Ohashi Diaries"

Vortrag von Frank Rövekamp

Ort: Boltzmannstraße 22 14195 Berlin Main Conference Room & online

14.05.2025 | 10:00 - 11:00

"Exploring the Lives of Priests in Old Babylonian Nippur"

Vortrag von Anna Goddeeris (Ghent)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

14.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Die Römer und der Schmutz"

Bernadette Descharmes (Braunschweig)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

14.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Nature’s Greatest Success: How plants evolved to exploit humanity"

Vortrag von Robert Spengler (Jena)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

14.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Eine Stadt im Lockdown. Johannes Chrysostomos' Predigtreihe über die Statuen"

Vortrag von Jonathan Stutz (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

14.05.2025 | 18:15 - 19:45

Gender, social group and (self-)representation

Internationaler Workshop des Instituts für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (AKNOA) der HU

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin

15.05.2025 - 17.05.2025

"Vulci und die Frage der Urbanisierung Etruriens im 6. Jh. v. Chr."

Vortrag von Mariachiara Franceschini (Freiburg) & Paul P. Pasieka (Mainz)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

19.05.2025 | 18:00 - 20:00

Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

20.05.2025 | 11:00 - 12:00

"'Völkerwanderung': eine Übergangsepoche zwischen Politisierung und wissenschalicher Debatte"

Vortrag von Gerda Heydemann (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

20.05.2025 | 18:00 - 20:00

"From Work in Progress on Amphipolis Corpus"

Vortrag von Pantelis Nigdelis (Athen)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

21.05.2025 | 16:00 - 18:00
21.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Sealing Your Fate: Zodiac Astrology, Movement, and Replication of the Divine Image in Hellenistic Babylonian Seals and Seal Impressions"

Vortrag von Stephanie Langin-Hooper (Dallas)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

21.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Heavenly Bodies: Astrological Physiognomies in Egypt and Qumran"

Vortrag von Marina Escolano-Poveda (in Zusammenarbeit mit Kim Ryholt)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

21.05.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

"Regulating Marriage in Late Bronze Age Assyria"

Vortrag von Poppy Tushingham (München)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

21.05.2025 | 18:15 - 19:45

Meant to Move. Kinetic expression in figurines from ancient Western Asia and the Eastern Mediterranean

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Dahlem Research School Hittorfstr. 16 14195 Berlin Auditorium

22.05.2025 - 23.05.2025

"Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Münzkabinetts"

Vortrag von Sylvia Karges (Dresden)

Ort: Bodemuseum Münzkabinett Am Kupfergraben 3 10178 Berlin Studiensaal

22.05.2025 | 18:00 - 20:00

Inside Ancient Egyptian Wood

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Ägyptologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

23.05.2025

"Akragas arcaica e classica: nuovi dati dalla 'città bassa'"

Vortrag von Maria Concetta Parello (Agrigent)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

26.05.2025 | 18:00 - 20:00

"'Roter Sultan oder Höchster Herrscher?': Die Gegenwart der osmanischen Geschichte in der Türkei"

Vortrag von Elke Hartmann (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

27.05.2025 | 18:00 - 20:00

Chronoi Talks: "Temporality and the Notion of (Pre)historic Time"

Vortrag von Goce Naumov

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin & online

28.05.2025 | 15:00 - 16:00

"Die hethitischen Annalen"

Vortrag von James Burgin (Würzburg)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

28.05.2025 | 16:00 - 18:00

"Die Vampirfledermaus-Hypthese – Eliten und der Fall Roms"

Vortrag von John Weisweiler (München)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

28.05.2025 | 16:00 - 18:00

”The dynamics of scientific decline in Late antiquity: Some tentative thoughts about models of interpretation for the history of science”

Vortrag von Reimund Leicht

Ort: Freie Universität Berlin Wissensgeschichte Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

28.05.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

"Die Klimakrise des 6. Jahrhunderts, die arabische Eroberung und die Transformation des Imperiums im Osten"

Vortrag von Daniel Krahl (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

28.05.2025 | 18:15 - 19:45

"Die Casa del Citarista in Pompeji. Bauliche Entwicklung und Überlegungen zu Planungs- und Bauprozessen"

Vortrag von Tobias Busen (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

02.06.2025 | 18:00 - 20:00

"Kollaborative Archäologie: Indigene Wissenssysteme zur Erforschung der Vergangenheit Amazoniens"

Vortrag von Carla Jaimes Betancourt (Bonn)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

03.06.2025 | 18:00 - 20:00

"The Rhythm of Life in Late-Antique Egypt: The Impact of the Week"

Vortrag von Sofie Remijsen (Amsterdam)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

04.06.2025 | 16:00 - 18:00

"Feeding the Roman Army in Britain: Supplying Animals to the Northern Frontiers"

Vortrag von Richard Madgwick (Cardiff)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

04.06.2025 | 16:00 - 18:00

"The AN.DAḪ.ŠUM Festival: New researchprogress and potentialperspectives"

Vortrag von Charles Steitler (Mainz)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

04.06.2025 | 16:00 - 18:00

"Kölner Münzforschungsportal zum antiken Ägypten: Entwicklung einer Erfassungssystematik für Münzbilder"

Vortrag von Stephanie Lindner (Köln)

Ort: Bode-Museum Münzkabinett Am Kupfergraben 3 10178 Berlin Studiensaal

05.06.2025 | 18:00 - 20:00

"Rasse und Altertum. Die Antike in rassistischen Geschichtserzählungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts"

Vortrag von Felix Wiedemann (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

10.06.2025 | 18:00 - 20:00

"Soul and Body of Shengguantu: The Stable Terminology Needled the Way through Gameboards"

Vortrag von Tianyue Lei

Ort: Max-Planck-Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften Boltzmannstraße 22 14195 Berlin & online

11.06.2025 | 10:00 - 11:00

"The Weather in Mesopotamian Cultural History during the 2nd and 1st Millennium BC – Insights from a Recent Research"

Vortrag von Tommaso Scarpelli

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

11.06.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

"Macht durch Bilder, Macht den Bildern. Die Masse im kaiserzeitlichen Osten"

Vortrag von Antonia Lakner (Tübingen)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

11.06.2025 | 18:15 - 19:45

Dynamic Perspectives – Advancing Archaeology with 3D Tools

Workshop

Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg

13.06.2025

"Neue Forschungen zum sog. 'Heiligtum' nördlich des Athena-Altars in Priene"

Vortrag von İbrahim Hakan Mert (Bursa)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

16.06.2025 | 18:00 - 20:00

"Weiße Pharaonen – Menschenbild, Zeitgeist und Terminologien in ägyptologischen Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts"

Vortrag von Susanne Voss (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

17.06.2025 | 18:00 - 20:00

"Ethos, Circumcision and the Egyptian Priests. Law between the Centre and the Periphery"

Vortrag von Jakub Urbanik

Ort: Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 11 14469 Potsdam Raum 0.09

17.06.2025 | 18:00 - 20:00

61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte

Konferenz

Ort: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 1 04107 Leipzig

19.06.2025

"Hölzerne Großbauten – Principia und Praetorium im frühkaiserzeitlichen Militärlager Marktbreit: Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion"

Vortrag von Birgit Nennstiel (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

23.06.2025 | 18:00 - 20:00

"'L‘immortalità dell‘idea di Roma'. Mussolinis Inszenierung der Antike im faschistischen Rom"

Vortrag von Ursula Quatember (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

24.06.2025 | 18:00 - 20:00

"How to capture the shadows of a northern past? Digital archaeology and Nordic Bronze Age rock art"

Vortrag von Christian Horn (Göteborg)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

25.06.2025 | 16:00 - 18:00

(Titel folgt)

Vortrag von Michele Cammarosano (Neapel)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

25.06.2025 | 16:00 - 18:00

"Civil War and political polarisation in 20th century Spain and late republican Rome"

Vortrag von Francisco Pina Polo (Zaragoza)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

25.06.2025 | 18:15 - 19:45

"Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick"

Vortrag von Vesa Petri Juhani Arponen (Kiel)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

01.07.2025 | 18:00 - 20:00

"Heiliger Krieg und imperiale Peripherien in der Spätantike"

Vortrag von Hartmut Leppin (Frankfurt)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

02.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Siedlungsarchäologie in der Shahrizor-Ebene (Irakisch-Kurdistan) am Rande Mesopotamiens"

Vortrag von Simone Mühl (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

02.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Conquest by Cattle – Assessing Roman Livestock Diversity in Southern Britain"

Vortrag von Felix Sadebeck (Exeter)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

02.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Kleopatra und Caesar. Amour fou oder politische Planung?"

Vortrag von Aloys Winterling (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

02.07.2025 | 18:15 - 19:45

Alles neu? Zweite Schöpfungen als Aitiologien

Workshop der Forschungsgruppe Aitiologien

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Theologische Fakultät Burgstr. 26 10178 Berlin

03.07.2025 - 04.07.2025

SÄK*2025

Ägyptologiekonferenz

Ort: Berlin

04.07.2025 - 06.07.2025

"Welche Zeit hat dieser Ort? Zur Bedeutung von Zeit und Zeitphänomenen für die Gestaltung und Nutzung städtischer Räume"

Vortrag von Stefan Feuser (Bonn)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

07.07.2025 | 18:00 - 20:00

"Nazis im Wolfspelz. Frühgeschichte und die moderne extreme Rechte"

Vortrag von Karl Banghard (Oerlinghausen)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

08.07.2025 | 18:00 - 20:00

"The artistic record of Palaeolithic Europe: History and perspectives of research"

Vortrag von Gianpiero di Maida (Hannover)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

09.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Sublime Geschichte? Pseudo_Longinos’ 'Schrift Über das Erhabene' und ihr historischer Kanon im Licht kaiserzeitlicher Bildkultur und moderner Geschichtstheorie"

Vortrag von Sebastian Zellner (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

09.07.2025 | 16:00 - 18:00

(Titel folgt)

Vortrag von Birgit Christiansen (München)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

09.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Im Auge des Betrachters: Campanareliefs und ihr Bildschmuck"

Vortrag von Rolf Sporleder (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Dahlem Raum -1.2009

14.07.2025 | 18:00 - 20:00

"Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie"

Vortrag von Jens Notroff (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

15.07.2025 | 18:00 - 20:00

"Militärische Fachtexte: eine wissenschaftliche Perspektive auf die römische Kaiserzeit"

Vortrag von Theresia Raum (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

16.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Crossing mountains, occupying fans. The Northern Iranian Central Plateau in the 7.-6th mill. BCE."

Vortrag von Judith Thomalsky (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

16.07.2025 | 16:00 - 18:00

(Titel folgt)

Vortrag von Achim Marzahn (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

16.07.2025 | 16:00 - 18:00

"Royal Horoscopes in Persian"

Vortrag von Hamid Bohloul

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

16.07.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

Time Revolution: Contemporary Thought and the Struggle Against Scientific Necessity

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22-23 10117 Berlin

17.07.2025 - 18.07.2025

Language, History and Collective Memory

Syriac Studies Conference

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Semitistik Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin

20.07.2025 - 24.07.2025

"Der Denarhort von Augsburg"

Vortrag von Leonard Brey (Berlin)

Ort: Bode-Museum Münzkabinett Am Kupfergraben 3 10178 Berlin Studiensaal

04.09.2025 | 18:00 - 20:00

Antike und Neue Rechte

Workshop zum Jahresthema 2025/26 "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien"

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin

10.11.2025 - 11.11.2025

Der Reiz des Fremden. 'Fremdweihungen' in frühgriechischen Heiligtümern (8.–6. Jh. v. Chr.) und ihre Interpretation

Workshop mit Jan-Marc Henke (DAI Athen)

Ort: Freie Universität Berlin Neuberg-Villa Hittorfstraße 18 14195 Berlin

11.11.2025 | 09:00 - 17:00

"Die ersten Staaten und Städte in Mesopotamien: Eine Ideologiekritik"

Vortrag von Reinhard Bernbeck (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

29.04.2025 | 18:00 - 20:00

"Goldstatere der Königin Dynamis und ihre Herrschaft über das Bosporanische Reich"

Vortrag von Michał Halamus (Poznań)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise Meitner-Saal

29.04.2025 | 15:00

FOCUS: Augen auf und durch! POTENZIALE für eine zukunftsfähige Museums- und Ausstellungspraxis

Fachtagung und Messe

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

28.04.2025 - 30.04.2025

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

26.04.2025 | 15:00 - 16:00

Chronoi Talks: "Time and the Temporality of Learning to Write in Early Mesopotamia"

Vortrag von Paul Delnero

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

24.04.2025 | 15:00 - 16:00

"Behind the scenes of the Asyut Project: Administrative needs of Fieldwork and the recovery of the wooden coffins of Idy"

Vortrag von Mohamed Abdelrahiem (Sohag)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Ägyptologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum -1.2057

24.04.2025 | 10:00

"Caesares et spectacula. Herrscher und Spiele bei Sueton"

Vortrag von Monika Frass (Salzburg)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

23.04.2025 | 18:15 - 19:45

"Reading and Erasing Ancient Inscriptions in Late Antiquity: Sophisticated Rasurae in Greek Epigraphis Material"

Vortrag von Anna Marie Sitz (Tübingen)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.336

23.04.2025 | 16:00 - 18:00

"Wirtschaftliche Krisen, Vertreibung und Zwangsumsiedlung"

Vortrag von Georg Cyrus (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

23.04.2025 | 16:00

"Der globale autoritäre Populismus und der 'Untergang des Abendlandes'"

Vortrag von Lars Rensmann (Passau)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

22.04.2025 | 18:00 - 20:00

"Visualizing the Ruler in the Roman Empire"

Vortrag von Nicola Barbagli (Trier)

Ort: Online

22.04.2025 | 18:00 - 20:00

"The Potentials and Challenges of Dendroarchaeology in Aotearoa New Zealand"

Vortrag von Gretel Boswijk (Auckland)

Ort: Deutsches Archäologisches Institut Wiegandhaus (Eingang über Peter-Lenné-Str. 28) 14195 Berlin & online

17.04.2025 | 18:15 - 18:45

Chronoi Talks: "Temporal Velocities in Byzantine Apocalyptica"

Vortrag von András Kraft

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

17.04.2025 | 15:00 - 16:00

"Hybris, Dishonour, and Slavery"

Vortrag von Douglas Cairns (Edinburgh)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstr. 191-193 10117 Berlin Raum 4026

16.04.2025 | 18:15 - 19:45

"Revisiting the Discovery of Hetepheres I at Giza"

Semestereröffnungsfeier mit dem Gastvortrag von Mostafa Tolba

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Ägyptologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

16.04.2025 | 18:00 - 20:00

"Trees and Shrubs in Mesopotamian Therapeutic and Cultural Contexts"

Vortrag von Marta Iommelli

Ort: Freie Universität Berlin Wissensgeschichte Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

16.04.2025 | 18:00 s.t. - 19:30

"Ideologiegeprägte Narrative und wissenschaftliche Argumente: Die Antike im politischen Deutungskampf"

Vortrag von Marcus Llanque (Augsburg)

Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 1B & online

15.04.2025 | 18:00 - 20:00

"Artaxata in Armenien. Archäologische Forschungen in einer hellenistischen Residenzstadt am Fuße des Ararat"

Vortrag von Achim Lichtenberger

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Dahlem Raum 0.2051 & online

15.04.2025 | 18:00 - 20:00

Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg

Sonderführung durch das Archäologische Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

15.04.2025 | 11:00 - 12:00

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

12.04.2025 | 15:00 - 16:00

"The Visual Scribe: Tables and Diagrams in Middle Eastern Manuscripts"

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

10.04.2025 - 11.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens "Imagines Nummorum"

Festakt zum Projektstart

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademieflügel der Staatsbibliothek Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal

09.04.2025 | 17:00

Visions of the history of Greek philosophy in Late Antiquity and in the Greek and Arabic Middle Ages

Workshop

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2070A

09.04.2025 - 10.04.2025

"Griechische und römische Skulpturen im Museum der Bildenden Künste in Budapest"

Vortrag von Hans R. Goette &  Árpád M. Nagy

Ort: Deutsches Archäologisches Institut Wiegandhaus Eingang über Peter-Lenné-Str. 28 14195 Berlin & online

08.04.2025 | 18:00 - 20:00

"House Models for the Living and the Dead across Ancient Eurasia"

Podiumsdiskussion mit Vera Dorofeeva-Lichtmann, Goce Naumov, Cinzia Pappi und Paul Delnero

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 10117 Berlin Einstein-Saal

08.04.2025 | 18:00

"The Ludic Lexicon and the History of Games"

Vortrag von Alex de Voog

Ort: Harnack-Haus Ihnestr. 16-20 14195 Berlin Hahn Lecture Hall & online

07.04.2025 | 15:00 - 17:00

"Einfach verfügbar? Der Esel als Nutztier"

Vortrag von Marius Gerhardt

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Brugsch-Pascha-Saal

01.04.2025 | 18:00 - 20:00

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

22.03.2025 | 15:00 - 16:00
21.03.2025 | 10:00 - 11:00

"Wildpflanzen, die der Domestikation entkommen sind"

Vortrag von Marian Berihuete (Barcelona)

Ort: Online

20.03.2025 | 18:00 - 20:00

"Umkämpft – zerstört – vergessen. Neue archäologische Forschungen zur Belagerung der Stadt Fregellae unweit von Rom"

Vortrag von Dominik Maschek

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

18.03.2025 | 18:00 - 20:00

Neue Erfindungen aus alten Zeiten

Sonderführung durch das Archäologische Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

18.03.2025 | 11:00 - 12:00

Antike mitten in Berlin? Antike in Berlin Mitte!

Die Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften lädt zur Winterakademie ein.

Ort: Berlin

14.03.2025 - 15.03.2025

"Digital Technologies for the Ancient World"

Vortrag von Monica Berti (Leipzig)

Ort: Universität Potsdam Historisches Institut - Campus Am Neuen Palais 14469 Potsdam Raum 1.11.0.09

13.03.2025 | 17:30 - 19:00

"The De Resurrectione of Methodius of Olympus: From Manuscript Transmission to Critical Edition"

Vortrag von Alexey Morozov (Freiburg, Schweiz)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademieflügel der Staatsbibliothek Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal

13.03.2025 | 14:30 - 15:30

8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

Workshop

Ort: Universität Potsdam Historisches Institut - Campus Am Neuen Palais 14469 Potsdam Raum 1.11.0.09

13.03.2025 - 14.03.2025

"Traces of Magic, Rituals, and Health Protection in the Clay Figurines of Middle Bronze Age Egypt (2000-1500 BC)"

Vortrag von Gianluca Miniaci (Pisa)

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Ägyptologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

12.03.2025 | 18:00 - 20:00

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

08.03.2025 | 15:00 - 16:00

Tag der offenen Tür zum Latein- und Griechischstudium

Informationstag am Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin

07.03.2025 | 15:00 - 18:00

33. AG Mesolithikum

Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Mesolithikum

Ort: PETRI Berlin Kleine Gertraudenstraße 8 10178 Berlin

07.03.2025 - 09.03.2025

"Rats and the Archaeology of Trade, Urbanism, and Disease in Historic Europe: Introducing the RATTUS Project"

Vortrag von David Orton (York)

Ort: Deutsches Archäologisches Institut Wiegandhaus Eingang über Peter-Lenné-Str. 28 14195 Berlin

06.03.2025 | 18:15 - 21:00

"Lehnwörter, Notizen, Kalkulationshilfen und mehr – Griechische Elemente in den demotischen Abrechnungen des Soknopaiostempels von Dimê"

Vortrag von Marcel Moser (Würzburg)

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Studiensaal

06.03.2025 | 18:00 - 20:00

"Archäologie unterm Fernsehturm. Neues aus Alt-Berlin"

Vortrag von Sebastian Heber (Berlin)

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

05.03.2025 | 18:30

"Einfach böse? Der Esel im ägyptischen Mythos"

Vortrag von Olivia Zorn

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Brugsch-Pascha-Saal

04.03.2025 | 18:00 - 20:00

"ImagNum. Ein neues Akademieprogramm zur griechischen Münzikonographie"

Vortrag von Bernhard Weisser (Berlin), Annette Haug (Kiel) & Ulrike Peter (Berlin)

Ort: Bode-Museum Münzkabinett Am Kupfergraben 3 10178 Berlin Studiensaal

27.02.2025 | 18:00 - 20:00

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

22.02.2025 | 15:00 - 16:00

"Der neue Empedokles-Papyrus P. Fouad inv. 218"

Jahresvortrag des Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt von Oliver Primavesi

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 10117 Berlin

21.02.2025 | 18:00 - 20:00

Mammut, Rentier, Homo sapiens – Gemeinsam durch die letzte Eiszeit

Führung durch die Sonderausstellung

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

18.02.2025 | 11:00 - 12:00

Erhaltung – Konservierung – Präsentation historischer Bausubstanz aus Ausgrabungen in archäologischen Fenstern

Vortrag von Sebastian Heber (Berlin)

Ort: Technische Universität Berlin Architekturgebäude der TU Berlin am Ernst-Reuter-Platz Architekturforum Straße des 17. Juni 152 10623 Berlin oder per Zoom

17.02.2025 | 19:00 c.t. - 21:00

4. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)

Veranstaltung für Studierende und Liebhaber*innen sprachwissenschaftlicher Fächer

Ort: Humboldt Universität zu Berlin Universitätsgebäude am Hegelplatz Dorotheenstr. 24 10117 Berlin Hörsaal 1.101

14.02.2025 | 19:00
14.02.2025 | 14:00 - 15:00

"CT-Technik mit Röntgenstrahlen"

Vortrag von Nikolay Kardjilov

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Seminarraum 2.2059

14.02.2025 | 10:00 - 12:00

Die Porta Nigra in Trier. Ein römisches Stadttor mit wechselvoller Geschichte"

Vortrag von Birte Geißler (Berlin)

Ort: Deutsches Archäologisches Institut Podbielskiallee 69-71 14195 Berlin Eingang für den Vortrag zum Wiegandhaus: Peter-Lenné-Straße 28-30

13.02.2025 | 18:00 c.t. - 20:00

"Zeitgeist und Zerrbild: Die Wiederkehr der Antike und die Gegenwart"

Vortrag von Stefan Rebenich (Bern)

Ort: Freie Universität Berlin "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 Hörsaal -1.2009 (Untergeschoss)

13.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Römisches in Thailand"

Vortrag von Sitta von Reden (Freiburg)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Alte Geschichte Friedrichstr. 191-193 10099 Berlin Raum 4026

12.02.2025 | 18:15 - 19:45

"Von Treppen und Stufen und Rammspornen. Eine weniger bekannte Spurensuche auf dem Forum Romanum"

Vortrag von Susanne Muth (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Winckelmann-Institut Unter den Linden 6 10099 Berlin Hörsaal 2091/92

12.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Wohin des Weges? Migration und Mobilität in den ersten 'sesshaften' Gemeinschaften Mitteleuropas"

Vortrag von Daniela Hofmann (Bergen)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Hörsaal -1.2009

12.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Die Römer verschandeln die ganze Landschaft"

Vortrag von Hartmut Blum (Tübingen)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.320

12.02.2025 | 16:00 - 18:00

"Geschichte und Inhalt der Papyrussammlung des Museo Egizio in Turin"

Vortrag von Susanne Töpfer

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Ägyptologie Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin Raum 2.2059

11.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Die sakrale Topographie von Erice"

Vortrag von Chiara Blasetti Fantauzzi

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2051

11.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Collaborative Archaeology of Pastoralism"

Vortrag von Cornelia Kleinitz (Bonn/Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 0.2051

11.02.2025 | 16:00 - 18:00

"Werkstattbericht aus der Arbeit im Aristoteles-Archiv"

Vortrag von Lutz Koch (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Griechische und Lateinische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Raum: KL29/110

11.02.2025 | 16:00 - 18:00

Architektur, Liturgie und Raumfunktionen in den frühchristlichen Klöstern der Kirche des Ostens

Vortrag von Ute Verstegen (Erlangen)

Ort: Technische Universität Berlin Architekturgebäude der TU Berlin am Ernst-Reuter-Platz Architekturforum Straße des 17. Juni 152 10623 Berlin oder per Zoom

10.02.2025 | 19:00 c.t. - 21:00

"Cultura tessile a Pompei: produzione e consumo in una città romana"

Vortrag von Francesca Coletti (Rom)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009 & online

10.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Nestor's Cup in Athenaeus' Deipnosophistae"

Vortrag von Friederike Brunzema

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 Raum 3052

10.02.2025 | 12:15 - 13:45

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

08.02.2025 | 15:00 - 16:00

"Krankheiten und Todesursachen – paläopathologische Untersuchungen an Skeletten"

Vortrag von Julia Gresky

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Seminarraum 2.2059

07.02.2025 | 10:00 - 12:00

"Von der Sammlung antiker Münzen zur Erforschung des Mittelalters"

Vortrag von Christoph Klose (Berlin)

Ort: Bode-Museum Am Kupfergraben 3 10178 Berlin Studiensaal des Münzkabinetts

06.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Krisen aushalten und gestalten: Fragile Bündniskonstellationen in archaischer und frühklassischer Zeit"

Vortrag von Angela Ganter (Regensburg)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Alte Geschichte Friedrichstr. 191-193 10099 Berlin Raum 4026

05.02.2025 | 18:15 - 19:45

"Der dakische Ostlimes und das Kastell Călugăreni/ Mikháza"

Vortrag von Sz. P. Pánczél & M. Fiedle

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Winckelmann-Institut Unter den Linden 6 10099 Berlin Hörsaal 2091/92

05.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Kulturen und Migrationen im Kaukasus zwischen 6000 und 3000 v. Chr. Neue Forschungen"

Vortrag von Svend Hansen (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Hörsaal -1.2009

05.02.2025 | 18:00 - 20:00

"The Concept of Time in Mesopotamia"

Vortrag von Tim Brandes

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

05.02.2025 | 18:00 - 20:00

Schmuck durch die Eiszeit

Workshop für Kinder

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

05.02.2025 | 11:00 - 13:00

"Einfach orientalisch? Der Esel in der mesopotamischen Welt"

Vortrag von Andrea Valsecchi Gillmeister

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Brugsch-Pascha-Saal

04.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Dialektik bei Galen"

Vortrag von Gregory Dikaios (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Griechische und Lateinische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Raum: KL29/110

04.02.2025 | 16:00 - 18:00

Digital Classicist Seminar: "From Data to Dialogue"

Vortrag von Marian Dörk (Potsdam)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online

04.02.2025 | 16:00 - 18:00

"Akteur / Objekt / Raum. Weihgaben als Indikatoren rituellen und kommunikativen Handelns von Frauen in griechischen Kulten"

Vortrag von Anne Gürlach (Jena)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

03.02.2025 | 18:00 - 20:00

"Dendroklimatologie – Klimarekonstruktion mit Jahrringen"

Vortrag von Ingo Heinrich

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Seminarraum 2.2059

31.01.2025 | 10:00 - 12:00

"Lucullus im Nessos-Gewand und die Mär vom dekadenten Aristokraten und Schlemmer"

Vortrag von Peter Scholz (Stuttgart)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Alte Geschichte Friedrichstr. 191-193 10099 Berlin Raum 4026

29.01.2025 | 18:15 - 19:45

"Migration aushandeln: eine Langzeitbeobachtung von Gesellschaften"

Vortrag von Jochen Oltmer (Osnabrück)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Hörsaal -1.2009

29.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Typenhaus oder Haustypen? Überlegungen zur Hausarchitektur der griechischen Poleis in Süditalien und auf Sizilien"

Vortrag von Agnes Henning (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Winckelmann-Institut Unter den Linden 6 10099 Berlin Hörsaal 2091/92

29.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Mal was Neues, mal was Fremdes, mal was Heterogenes: Personennamen der 18. Dynastie"

Vortrag von Alexander Ilin-Tomich

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Ägyptologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 2.2058

29.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Mit welchem Recht sprechen wir von einem Kultursegment 'Magie' in antiken Kulturen?"

Vortrag von Marco Frenschkowski (Leipzig)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.320

29.01.2025 | 16:00 - 18:00

"Wonder in Plato's Phaedrus'"

Vortrag von Noushin Ahdoot

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Griechische und Lateinische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Raum: KL29/110

28.01.2025 | 16:00 - 18:00

"Education and sports on the island of Delos. New insights into the history of the Gymnasium and Lake Palestra"

Vortrag von Guy Ackermann (Genf / Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

27.01.2025 | 18:00 - 20:00

26. Archäologentag Teltow-Fläming 2025

Vorträge mit Rahmenprogramm

Ort: Kulturzentrum "Das Haus" Altes Lager Kastanienallee 21 14913 Niedergörsdorf

26.01.2025 | 10:15

Neu gesehen: Frauen der Antike

Führung durch die Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos"

Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin

25.01.2025 | 15:00 - 16:00

"Boden- und Sedimentanalytik in der Geoarchäologie"

Vortrag von Philipp Hoelzmann

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Seminarraum 2.2059

24.01.2025 | 10:00 - 12:00

"Die frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten"

Vortrag von Stefanie Kaboth-Bahr (Berlin)

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

23.01.2025 | 18:30

"Roman Fictions and Maghrebi Diasporas: Immigration, Human Trafficking, and Mobility"

Vortrag von Jared T. Benton

Ort: Deutsches Archäologisches Institut Wiegandhaus Eingang über Peter-Lenné-Str. 28 14195 Berlin-Dahlem & online

23.01.2025 | 18:00 - 20:00

Chronoi Talks: "Building up Hammurabi: Assyriology and Modern Historiography"

Vortrag von Cinzia Pappi

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

23.01.2025 | 15:00 - 16:00

Digitale Methoden in der Klassischen Philologie

Workshop

Ort: Universität Würzburg Zentrum für Philologie und Digitalität Emil-Hilb-Weg 23 97074 Würzburg

23.01.2025 - 24.01.2025

"The dynamics of scientific decline in Late antiquity"

Vortrag von Reimund Leicht

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

22.01.2025 - 22.01.2024

"Handelsnetzwerke in den Welten des Indischen Ozeans"

Vortrag von Kai Ruffing (Kassel)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20 14195 Berlin Raum A.320

22.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Migration als wissenschaftliche Herausforderung – ein archäologischer Blick auf eine nicht endende Debatte"

Vortrag von Stefan Burmeister (Hamburg)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Hörsaal -1.2009

22.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Mobilität und Paleogenetik im Mesolithikum und Neolithikum im Spiegel neuer archäologischer Befunde und Analysen aus Brandenburg"

Vortrag von Andreas Kotula / Ralf Lehmpfuhl (Brandenburg)

Ort: Universität Potsdam Campus Am Neuen Palais Raum 1.11.0.09

21.01.2025 | 18:00 - 20:00

"Flüsse mit Ufern. Literaturgeschichten und digitale Infrastruktur"

Antrittsvorlesung von Frank Fischer

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Griechische und Lateinische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 2

21.01.2025 | 18:00

Digital Classicist Seminar: "In Search of Lost Time – Date estimation of Broken Cuneiform Resources using Network Analysis"

Vortrag von Stav Klein (Ariel University)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online

21.01.2025 | 16:00 - 18:00

"Ps.-Alexander's Commentary on Aristotle’s Metaphysics"

Vortrag von Wangcheng Li (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Griechische und Lateinische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Raum: KL29/110

21.01.2025 | 16:00 - 18:00

"Think global, act local. Städtekonkurrenz und Lokalität in Tripolitanien"

Vortrag von Dennis Beck (Bonn)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

20.01.2025 | 18:00 - 20:00