Springe direkt zu Inhalt

Wissenschaftliche Veranstaltungen im Überblick

Vorträge | Konferenzen | Workshops | Diverses                        Termin anmelden

Wissenspaarungen und intermediale Momenta

Tagung SFB 980 "Episteme in Bewegung"

07.12.2023 - 08.12.2023

Annual Chronoi Lecture: "Sein und Zeit in der frühgriechischen Philosophie"

Vortrag von Oliver Primavesi

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 10117 Berlin

07.12.2023 | 18:00

Kunstwerk des Monats 2023: "Zerteilt und wieder vereinigt - Die Statue des Nacht-hor-heb"

Vortrag von Jan Moje

Ort: James-Simon-Galerie Auditorium Bodestraße 10178 Berlin

07.12.2023 | 18:00

"Jerusalem – Stadtgeschichte im Zentrum religiöser Traditionen"

Vortrag von Dieter Vieweger im Rahmen der Hans-Lietzmann-Vorlesung

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt 7 Jägerstraße 22/23 10117 Berlin Einstein-Saal

08.12.2023 | 18:00

Pyramiden und wundersame Märchen

Veranstaltung in der Reihe "Inklusives Angebot" in der Ausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung

Ort: Neues Museum Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Bodestraße 1-3 10178 Berlin

09.12.2023 | 14:00 - 16:00

35 Jahre Kunst für alle. 1988 – 2023

Ausstellungseröffnung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik

Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg

10.12.2023 | 14:00 - 18:00

"Ambivalent Aphrodite"

Vortrag von Sonja Weiß

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3052

11.12.2023 | 12:00 - 14:00

"Lukrez: Freiheit ohne Götter und die Selbstermächtigung des Menschen"

Vortrag von Juliane Küppers

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

11.12.2023 | 18:15 - 19:45

Berliner Antike im Humboldt-Saal – Personen und Objekte

Alljährliche Festveranstaltung des Berliner Antike-Kollegs (BAK)

Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Humboldt-Saal

11.12.2023 | 18:30

Internationalization as challenge and opportunity in Classics & Ancient Studies

BerGSAS Workshop with Emily Greenwood (Harvard University), Mariana Silva Porto and Alexander Veling (BerGSAS Theory Network)

Ort: Freie Universität Berlin Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

12.12.2023 | 09:00 - 19:00

"Verflechtung und Protoglobalisierung jenseits der Klassischen Antike"

Winckelmannsvortrag 2023 von Robert Rollinger

Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Auditorium

12.12.2023 | 18:00 - 19:30

"Digitizing House Inventories in Pompeii – A New Method of Documentation for Old Excavation Reports"

Vortrag von Annika Kirscheneder (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin & online

13.12.2023 | 17:00

"'Von Fall zu Fall' Mosaikstudien im Museum"

Vortrag von Volker Kästner (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Archäologie Lehrbereich Klassische Archäologie - Winckelmann-Institut Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2091/92

13.12.2023 | 18:00 - 20:00

Wealth and Accumulation in Angola

Vortrag von Mariana P. Candido (Atlanta)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, Hörsaal B 14195 Berlin

13.12.2023 | 18:00

"Frustration, Angst und Zorn"

Vortrag von Justine Diemke (Hamburg)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

13.12.2023 | 18:15 - 19:45

"Ihr Sonnenschein ist mächtig wie Öl: Über Öle und Fette in Mesopotamien des 3. Jts. v. Chr. "

Vortrag von Paola Paoletti (LMU München)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

14.12.2023 | 16:00 - 18:00

2. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)

Veranstaltung für Studierende sprachwissenschaftlicher Fächer

Ort: Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04

15.12.2023 | 19:00

Die Grabungen von Klaus Vierneisel im Kerameikos zu Athen in den Jahren 1961–1963: Frühe Gräber und die Brandgräber an der Nord‐ und Südseite der Heiligen Straße

Vortrag von Norbert Eschbach (Gießen)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

18.12.2023 | 18:00 c.t.

" 'Wie ein Hund an der Leine' – Der stoische Freiheitsbegriff bei den Römern (Cicero/Seneca)"

Vortrag von Matthias Grandl

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

18.12.2023 | 18:15 - 19:45

"MIND THE GAP! Advancing Cuneiform Studies through Digital Collaboration"

Vortrag von G. R. Smidt, E. Lefever, K. De Graef, K. K. T. Chandrasekar, L. Foket (Gent) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

19.12.2023 | 16:00 c.t.

"Die Kommunikationstheorie als Werkzeug zur rhetorischen Textanalyse"

Vortrag von Marcel Humar

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053

19.12.2023 | 16:15 - 17:45

Christliche Identitätskonstruktion und historische Wissenschaft: Das Beispiel des Weihnachtsfestes

Vortrag von Hans Förster (Wien)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, A 127 14195 Berlin

20.12.2023 | 18:00

"Die Regulierung und Restriktion von weiblichen Körpern in der römischen Kaiserzeit"

Vortrag von Anna Müller (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

20.12.2023 | 18:15 - 19:45

"Text Reuse in Anna Komnenes “Alexis” – ein digitaler und geschlechtergeschichtlicher Ansatz"

Vortrag von Lukas Sebold (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

20.12.2023 | 18:15 - 19:45

"The Truth of Epicurus: Multiple Explanations for Celestial Phenomena"

Vortrag von Frederik Bakker (Nijmegen)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

08.01.2024 | 16:00 - 18:00

Der Osthafen von Selinunt im System der westgriechischen Häfen

Vortrag von Jon Albers (Bochum)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

08.01.2024 | 18:00 c.t.

"Rhetorical Theory and Practice in Later Latin Literature (4th c. AD)"

Vortrag von Diederik Burgersdijk (Utrecht)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053

09.01.2024 | 16:15 - 17:45

"Die Beschleunigung der Zeit. Res novae und exempla nova im spätrepublikanischen Rom"

Vortrag von Elisabetta Lupi (Rostock)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

10.01.2024 | 18:15 - 19:45

"Neue Forschungen zur frühislamischen Stadtanlage im Hejaz"

Vortrag von Arnulf Hausleiter (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

11.01.2024 | 16:00 - 18:00

Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur

Feierliche Eröffnung der DFG-Forschungsgruppe

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Religionswissenschaft Fabeckstraße 23-25 (Holzlaube) 14195 Berlin Raum 2.2058/59

11.01.2024 | 18:00

"The Astronomers in Seleucid Uruk Revisited"

Vortrag von Mathieu Ossendrijver

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

15.01.2024 | 16:00 - 18:00

Neue Untersuchungen zu Kultabfällen im Heraion von Samos und deren Bedeutung für die Rekonstruktion des Kultbetriebes im 7. und 6. Jh. v. Chr.

Vortrag von Jan-Marc Henke (Athen)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

15.01.2024 | 18:00 c.t.

Training NLP Pipelines for Historical Languages: Some Considerations

Workshop mit Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin

16.01.2024 - 17.01.2023

"How to read Latin like a computer"

Vortrag von Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

16.01.2024 | 16:00 c.t.

"Tod am Nil I: Die Bestattungen"

Vortrag von Stephan Seidlmayer

Ort: Freie Universität Berlin Ägyptologisches Seminars Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

17.01.2024 | 10:00

It’s the economy, stupid! Politische Entscheidungen und wirtschaftlicher Aufschwung Athens im 4. Jahrhundert v. Chr.

Vortrag von Dorothea Rohde (Bielefeld)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, A 336 14195 Berlin

17.01.2024 | 16:00

"Die Ersten ihres Namens. Statusstrategien der Erstconsuln zwischen 366 und 170 v. Chr."

Vortrag von Noreen Stühmer (Dresden)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

17.01.2024 | 18:15 - 19:45

"Linked In. Siegel aus dem alten Westasien ins Semantic Web"

Vortrag von Elisa Roßberger (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

18.01.2024 | 14:15

"Tell Ushayer: Eine eisenzeitliche Festung im Norden Jordaniens "

Vortrag von Dominik Bonatz, Natalie Kallas, Yvonne Helmholz (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

18.01.2024 | 16:00 - 18:00

Transcension: Theorizing Ancient Studies in/as Transdisciplinary Space

Workshop zu transdisziplinärerer Forschung in den Altertumswissenschaften

Ort: Online

19.01.2024 - 21.01.2024

Le origini dell'economia romana: una prospettiva mediterranea (VIII‐V secolo a.C.)

Vortrag von Gabriele Cifanie (Rom/Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

22.01.2024 | 18:00 c.t.

"Massentranskription. Lösungsansätze und offene Fragen zur Massentranskription historischer Handschriften"

Vortrag von Daniel Stökl Ben Ezra | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

23.01.2024 | 16:00 c.t.

"Leid und Mitleid in Ovids Heroides"

Vortrag von Marieke Fleck

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053

23.01.2024 | 16:15 - 17:45

"Tod am Nil I: Die Balsamierung"

Vortrag von Tanja Pommerening (Marburg)

Ort: Freie Universität Berlin Ägyptologisches Seminars Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

24.01.2024 | 10:00

"Die Sassaniden und der Wandel der Strukturen des Fernhandels in der Welt des Indischen Ozeans (3./4. Jh. n. Chr.)"

Vortrag von Kai Ruffing (Kassel)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

24.01.2024 | 18:15 - 19:45

"Excavations in Tell Begum, Iraqi-Kurdistan"

Vortrag von Susan Pollock & Reinhard Bernbeck (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

25.01.2024 | 16:00 - 18:00

25. Archäologentag Teltow-Fläming 2024

Veranstaltung mit Vorträgen und Rahmenprogramm

Ort: Kreisverwaltung Teltow-Fläming Kreistagssaal Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde

28.01.2024 | 09:00 - 15:30

"The Babylonian Number Syllabaries in Context: New Evidence and Tentative Interpretation"

Vortrag von Marvin Schreiber (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

29.01.2024 | 16:00 - 18:00

Domus Aurea's Wall‐Paintings. Reconstruction and Reception of the Neronian Vaults

Vortrag von Marco Brunetti (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

29.01.2024 | 18:00 c.t.

"Egyptian Skies: Astronomical Studies and Astrological Practices in Roman Egypt"

Vortrag von Nicola Barbagli (Trier)

Ort: Universität Potsdam Am Neuen Palais Haus 9 Raum 1.12 und online

30.01.2024 | 16:00 - 18:00

"Schwangerschaft und Geburt im Alten Ägypten"

Vortrag von Hans-Werner Fischer-Elfert

Ort: Freie Universität Berlin Ägyptologisches Seminars Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009

31.01.2024 | 10:00

"Der vergessene Anfang. Entscheidende Weichenstellungen für die politische Kultur in der frühen römischen Republik"

Vortrag von Bernhard Linke (Bonn)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

31.01.2024 | 19:00 - 21:00

"Die Rekonstruktion der Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels: Fragestellungen, Vorgehen, Resultate"

Vortrag von Helen Gries & Anja Fügert (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

01.02.2024 | 18:15 - 19:45

"The Conceptualization of Mathematics in Pharaonic Egypt"

Vortrag von Annette Imhausen (Frankfurt)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

05.02.2024 | 16:00 - 18:00

"Habeas propitium Caesarem. Die Figur des Kaisers als Bezugspunkt für lokales Ansehen in Pompeji und Herculaneum"

Vortrag von Fanny Opdenhoff (Nijmegen/Hamburg)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

05.02.2024 | 18:00 c.t.

"Geht das auch schneller? Chancen und Herausforderungen bei der semi-automatisierten Verschlagwortung von Siegelbildern aus dem alten Westasien"

Vortrag von Elisa Roßberger (Berlin) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin oder per Zoom

06.02.2024 | 16:00 c.t.

"Vermittler bekannter Traditionen oder doch innovativer Denker?"

Vortrag von Alissa Denkinger und Marsilius von Padua

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053

06.02.2024 | 16:15 - 17:45

"Rhetoriklehrbücher im klassischen Griechenland und republikanischen Rom im interkulturellen Vergleich"

Vortrag von Karen Piepenbrink (Gießen)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

07.02.2024 | 18:15 - 19:45

"Bilder zählen. Das Projekt Annotated Corpus of Ancient West Asian Imagery: Cylinder Seals"

Vortrag von Elisa Roßberger (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

08.02.2024 | 18:15 - 19:45

Designing Roman Luxury. Neue Facetten römischer Silbergefäße aus der Casa del Menandro (I 10,4)

Vortrag von Adrian Kröger‐Hielscher (Kiel)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

12.02.2024 | 18:00 c.t.

Die Parthenoninventare und das Innere des Parthenon

Vortrag von Sebastian Prignitz (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, A 336 14195 Berlin

14.02.2024 | 16:00

"Sonne, Gott und Kaiser - Firmicus Maternus und die religiösen Ideen der Konstantinischen Dynastie"

Vortrag von Heinrich Schlange-Schöningen (Saarbrücken)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

14.02.2024 | 18:15 - 19:45

Romaness and its Transformations ca. 300–800 CE

Internationale Tagung

Ort: Freie Universität zu Berlin Hittorfstraße 18, Hörsaal 14195 Berlin

15.02.2024 - 17.02.2024

Wenn Waffen sprechen: Inschriftentexte auf Waffen als performative Botschaften

Workshop zu performativen Botschaften auf Waffen

Ort: Unter den Linden 8 10117 Berlin

27.02.2024 - 28.02.2024

Threat from the East? The Eurasian steppe region as a reservoir of conflict and motor of innovation

Workshop zu Interaktion zwischen Hirtennomaden der eurasischen Steppen und Bewohnern benachbarter Räume von der Kupferzeit bis zum Frühmittelalter

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

11.03.2024 - 12.03.2024

Fight or Flight: The archaeology of space, mobility, and violence

Internationale Konferenz über das Zusammenspiel von Gewalt, Raum und Mobilität

24.04.2024 - 26.04.2024

"Menschen unterwegs. Mobilität und Migration in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit"

Vortrag von Michael Meyer (Berlin)

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Vortragsraum Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

06.12.2023 | 18:30

"Die medizinische Versorgung von Sklavinnen und Sklaven in der römischen Kaiserzeit "

Vortrag von Maja Baum (Bonn)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

06.12.2023 | 18:15 - 19:45

Theory Network

Thema: "The Cultural Biography of Things"

Ort: Online

06.12.2023 | 18:00 - 20:00

"Das Sternentor-Simulakrum: Eine Science-Fiction-Saga Zwischen Ägyptenrezeption, Ägyptologie und Pseudoarchäologie"

Festvortrag von Frederic Krueger ( Berlin) im Rahmen der Weihnachtsfeier des Ägyptologischen Seminars an der Freien Universität Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Ägyptologisches Seminars Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

06.12.2023 | 18:00

"Vom Schichten und Scheitern"

Vortrag von Sebastian Prignitz (Berlin)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04

05.12.2023 | 18:00 - 20:00

"Preserving Inscriptions on Paper: Old and New Challenges. The Experience of the Venice Squeeze Project"

Vortrag von Claudia Antonetti (Venedig) & Eloisa Paganoni (Münster) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

05.12.2023 | 16:00 c.t.

Hoch die Tassen. Als Becher, Amphore und Trinkglas Einzug hielten

Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

05.12.2023 | 11:00

"Freies Denken - Freies Sprechen: Redefreiheit in der Attischen Demokratie"

Vortrag von Gregory Dikaios

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

04.12.2023 | 18:15 - 19:45

Eine Neuinterpretation des Holconier‐Denkmals. Öffentliches Bauen und politische Propaganda im augusteischen Pompeji

Vortrag von Domenico Esposito & Hans Rupprecht Goette (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

04.12.2023 | 18:00 c.t.

"The Moon in the 'Cattle Pen': The Halo of the Moon as Seen by Assyrian and Babylonian Astronomers"

Vortrag von Jeanette C. Fincke (Leiden)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

04.12.2023 | 16:00 - 18:00

Bruch, Bulla, Bau: Die Medaillons der Severerzeit

Vortrag von Peter Franz Mittag (Köln)

Ort: Bode-Museum Gobelin-Saal Am Kupfergraben 10117 Berlin

30.11.2023 | 18:00 s.t. - 21:00

Pottery Network: "Athenian vases"

Vortrag von Marco Weppelmann (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online

30.11.2023 | 17:30

"Farben auf mesopotamischen Statuen"

Vortrag von Astrid Nunn (München)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

30.11.2023 | 16:00 - 18:00

"Procuratores, conductores, coloni, servi"

Vortrag von Alberto Dalla Rosa (Bordeaux)

Ort: Freie Universität Berlin Raum A336 Koserstraße 20 14195 Berlin

29.11.2023 | 19:00 - 21:00

"Ancient Cosmos Becomes Medieval: Aristotle Transformed"

Vortrag von Elisa Coda (Pisa)

Ort: Universität Potsdam Am Neuen Palais Haus 9 Raum 1.12 und online

28.11.2023 | 16:00 - 18:00

"Landscapes and Bodies of Horror in Seneca’s Thyestes"

Vortrag von Simona Martorana (Kiel / Hamburg)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053

28.11.2023 | 16:00 - 18:00

"Thukydides: Freiheitsverlust und Pathologie des Krieges"

Vortrag von Maximilian Knade

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

27.11.2023 | 18:15 - 19:45

"The bašmu (i.e. Viper) in the Sun, the Lion in the Moon and the lumāšu"

Vortrag von Jeanette C. Fincke (Leiden)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin Raum 010

27.11.2023 | 18:00 - 20:00

Petrus und Paulus auf der Via Appia: Ein archäologisch‐topographischer Beitrag zum Verständnis des frühen Christentums in Rom

Vortrag von Barbara Borg (Pisa)

Ort: Abguss‐Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin

27.11.2023 | 18:00 c.t.

"Zur Begründung philosophischer Autorität in Ciceros Dialogen"

Vortrag von Gernot Michael Müller (Bonn)

Ort: Online

24.11.2023 | 10:00 - 12:00

"Megalithen und megalithische Dörfer auf Sumatra und Nias"

Vortrag von Dominik Bonatz & Johannes Greger (Berlin)

23.11.2023 | 16:00 - 18:00
23.11.2023 | 15:00 - 16:00

" 'Zum Himmel hoch!' Die Christianisierung von Bergheiligtümern im spätantiken römischen Orient "

Vortrag von Johannes Hahn (Münster)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

22.11.2023 | 19:00 - 21:00

Digital Storytelling in den Altertumswissenschaften

Roundtable-Gespräch

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin

22.11.2023 | 09:30

"Maße, Muster, Modelle. Computergestützte Bildanalyse in der Klassischen Archäologie"

Vortrag von Martin Langer (Göttingen) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

21.11.2023 | 16:00 c.t.

"Babylonian Predictive Science and Conceptions of the Universe"

Vortrag von Mathieu Ossendrijver (Berlin)

Ort: Universität Potsdam Am Neuen Palais Haus 9 Raum 1.12 und online

21.11.2023 | 16:00 - 18:00

"Aristoteles: Willens- und Entscheidungsfreiheit"

Vortrag von Iuliia Burtceva

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

20.11.2023 | 18:15 - 19:45

Tod in Rom. Zur Vielfalt der Bestattungsmöglichkeiten in der Metropole im 1. und 2. Jh. n. Chr.

Vortrag von Clarissa Blume-Jung (Bochum)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

20.11.2023 | 18:00 c.t.

"Zur Überlieferung ägyptischer medizinischer Rezepte im 1. Jt. v. Chr. – Beobachtungen am römischen Papyrus Wien D 6257"

Vortrag von Friedhelm Hoffmann (München)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

20.11.2023 | 16:00 - 18:00

17. Thomsen-Vorlesung: "Archaeological heritage of Ukraine and war"

Vortrag von Alla Buyskikh (Kiev)

Ort: Ethnologisches Museumes Lansstraße 8 Berlin-Dahlem Vortragssaal

16.11.2023 | 18:00 - 20:00

"Archaeological Research in Afghanistan: Pre- and Post-War"

Vortrag von Hafiz Latify (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

16.11.2023 | 16:00 - 18:00

Community Meeting und General Assembly

Veranstaltung von NFDI4Objects

Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin

16.11.2023 - 17.11.2023

"Zur Entstehung und Festigung des Christentums auf der Iberischen Halbinsel"

Vortrag von Pedro Barcelo (Potsdam)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

15.11.2023 | 18:15 - 19:45

Theory Network

Thema: "Intermediality"

Ort: Online

15.11.2023 | 18:00 - 20:00

Die religiösen Wurzeln der antiken Wirtschaftsethik: Kleine Quellen und große Linien

Vortrag von Moritz Hinsch (München)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, Raum A 336 14195 Berlin

15.11.2023 | 16:00

"Konrad Levezow und seine ersten Aegyptiaca-Kataloge 1820 – 1827"

Vortrag von Jan Moje

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Brugsch-Pascha-Saal

14.11.2023 | 18:00 - 20:00

"Resurrecting Ancient Scrolls with AI"

Vortrag von Youssef Nader (Berlin) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

14.11.2023 | 16:00 c.t.
14.11.2023 | 16:00 - 18:00

"What Are Abilities? Aristotelian Metaphysics Reloaded"

Colloquium mit Barbara Vetter (Berlin) und Dominik Perler (Berlin)

Ort: Harnack Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin

14.11.2023 | 14:00 - 15:30

"Aristoteles: Freiheit und Politik"

Vortrag von Christian Vogel

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

13.11.2023 | 18:15 - 19:45

Der Berliner Antisemitismusstreit

Lecture and discussion

Ort: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Jägerstraße 22–23 10117 Berlin Einstein-Saal

13.11.2023 | 18:00

A City in Transition: Reflections on Recent Investigations at Morgantina (Sicily)

Vortrag von Alex Walthall (Austin/Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

13.11.2023 | 18:00

Der Berliner Antisemitismusstreit

Vortrag von Nicolas Berg (Leipzig) und Podiumsdiskussion

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Einstein-Saal Jägerstraße 22–23 10117 Berlin

13.11.2023 | 18:00

On the fourteenth day of the Moon, Hope and Peace were born: The earliest Greek lunarium

Vortrag von Michael Zellmann-Rohrer (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Freie Universität Berlin Arnimallee 10, Raum 010 14195 Berlin-Dahlem

13.11.2023 | 16:00

Digital Archaeology Network: "ComplexIT – Dealing with New and Old Data in Archaeology"

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin

10.11.2023 | 10:00 - 17:00

"Thebes West: The Excavation and Site management"

Vortrag von Hisham El-Leithy

Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Auditorium

09.11.2023 | 18:00 - 19:30

"Die assyrische Stadt Dur-Katlimmu (ca. 1300-540 v. Chr.)"

Vortrag von Hartmut Kühne (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

09.11.2023 | 16:00 - 18:00

Chronoi Talks:"Time in Our Minds: A View from Cognitive Psychology"

Vortrag von Rolf Ulrich

Ort: Hybride Veranstaltung

09.11.2023 | 15:00 - 16:00

"Multiple ways of Neolithic: Rakushechny Yar site (Lower Don region, 6th millBC)"

Vortrag von Ekaterina Dobunova

Ort: Freie Universität Institut für Prähistorische Archäologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2052

08.11.2023 | 18:00 - 20:00

"Generative KI, eine Standortbestimmung"

Vortrag von Jochen Büttner (Berlin, Halle) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

07.11.2023 | 16:00 c.t.

Digital Classicist Berlin: "Generative KI. Eine Standortbestimmung"

Vortrag von Jochen Büttner (Berlin)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Raum 07W04 Unter den Linden 8 10117 Berlin oder per Zoom

07.11.2023 | 16:00 - 18:00

"Sighting the Sun (and Moon) at Stonehenge"

Vortrag von Clive Ruggles (Leicester)

Ort: Universität Potsdam Am Neuen Palais Haus 9 Raum 1.12 und online

07.11.2023 | 16:00 - 18:00

Feuergrube und Opfermoor - Kult, Ritus und Religion von der Steinzeit bis zur Neuzeit

Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

07.11.2023 | 11:00

Akademientag 2023: Was ist gerecht? – Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich

Gemeinschaftsveranstaltung der deutschen Wissenschaftsakademien

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Eingang Markgrafenstraße 38 10117 Berlin

07.11.2023

"Platon: Freiheit und Potentialentfaltung"

Vortrag von Sandra Erker

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

06.11.2023 | 18:15 - 19:45

Erman-Tag 2023: "Amenemope gegen Jhy. Eine neue Priestererzählung in abnorm-hieratischer Kursive und ihre Erschließung"

Vortrag von Hans-Werner Fischer-Elfert (Leipzig)

Ort: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Jägerstraße 22/23 10117 Berlin Einstein-Saal

03.11.2023 | 18:00

Digital Archaeology Network: Exercise for Advanced GIS-User

A workshop with Geoinformatician Andrea Schlickmann

Ort: Hittorfstr. 18 Library (ground floor) 14195 Berlin

03.11.2023 - 04.11.2023

"Bekleidet für das Jenseits – Der Sarg der Schep-en-Iset"

Vortrag von Rebekka Pabst

Ort: Neues Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin

02.11.2023 | 18:00

"Zur Imitatio Alexandri bei Caracalla"

Vortrag von Kristin Rehling (Münster)

Ort: Staatliche Museen zu Berlin Münzkabinett Studiensaal

02.11.2023 | 18:00 - 20:00

Kunstwerk des Monats 2023: "Eine Königin, Gold und Überfluss - Eine Münze erzählt Geschichte"

Vortrag von Marius Gerhardt

Ort: James-Simon-Galerie Auditorium Bodestraße 10178 Berlin

02.11.2023 | 18:00

"Neue Feldforschungen in Assur"

Vortrag von Janoscha Kreppner (Münster)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

02.11.2023 | 16:00 - 18:00

Junior Chronoi Talk: "The Nocturnal Realm in Aztec Cosmovision"

Vortrag von Valery A. Berthoud Frías

Ort: Hybride Veranstaltung

02.11.2023 | 15:00 - 16:00

Tombs and Astral Knowledge from Egypt to China (1000 BCE–1000 CE)

Workshop

Ort: Harnack Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin

02.11.2023 - 03.11.2023

"Totenrituale der Jäger-Sammler – Das steinzeitliche Gräberfeld von Groß Fredenwalde, Uckermark"

Vortrag von Andreas Kotula

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Vortragsraum Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

01.11.2023 | 18:30

"Entscheidungsprobleme in Xenophons historischen Schriften"

Vortrag von Markus Zimmermann (Bayreuth)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

01.11.2023 | 18:15 - 19:45

"Entscheidungsprobleme in Xenophons historischen Schriften"

Vortrag von Markus Zimmermann (Bayreuth)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften Friedrichstrasse 191-193 10099 Berlin Raum 4026

01.11.2023 | 18:00 - 20:00

Steuern, Grundbesitz und staatliche Autorität im provinzialen Hinterland.

Vortrag von Matthias Stern (München)

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstr. 20, Raum A 336 14195 Berlin

01.11.2023 | 16:00

Thematic Einstein Semester on Small Data Analysis – 1st Workshop

Interdisziplinärer Workshop des Berlin Mathematics Research Center

Ort: Zuse Institut Berlin (ZIB) Takustraße 7 144195 Berlin

01.11.2023 - 03.11.2023

"Geschichte aus der Maschine"

Vortrag von Torsten Hiltmann & Martin Dröge (Berlin) | Digital Classicist Seminar (tbc)

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom

31.10.2023 | 16:00 c.t.

Ex libris ‐ 75 Jahre Klassische Archäologie an der FU

Vortrag von Burkhard Emme (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie Fabeckstr. 23‐25, ‐1.2009 14195 Berlin

30.10.2023 | 18:00 c.t.

Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah

Suchspiel

Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin

29.10.2023 | 11:00

Urban Spaces: Formation & Transformation in Ancient Sicily and Southern Italy

Konferenz

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25, Raum 2.2063 14195 Berlin

27.10.2023 - 28.10.2023

Pottery Network: "Connecting culinary traditions"

Presented by Steven Matthews and Ulrike Nowotnick (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online

26.10.2023 | 17:30

"Assyrian eunuchs: social castration as imperial strategy"

Vortrag von David Kertai (Leiden)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2025

26.10.2023 | 16:00 - 18:00

"The role of the Nahuatl language in the study of Aztec thought"

Guest lecture by Magnus Pharao Hansen (Kopenhagen)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Humboldt Graduate School Luisenstraße 56 10117 Berlin Raum 144

26.10.2023 | 12:00 - 14:30

"Pompeianische Kieze: Städtische Nachbarschaft als sozialräumliche Konfiguration"

Vortrag von Dorothea Rohde (Bielefeld)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 4026 Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin

25.10.2023 | 18:15 - 19:45

"The First Astronomers: How Indigenous Elders Read the Stars"

Vortrag von Duane Hamacher (Melbourne)

Ort: Online

24.10.2023 | 16:00 - 18:00

Vom Buchstaben zum Bauwerk. Drei archäologisch-epigraphische Neuentdeckungen

Vortrag von Sebastian Prignitz (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009, Hörsaal im Untergeschoss der Holzlaube 14195 Berlin-Dahlem

23.10.2023 | 18:00 c.t.

Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah

Suchspiel

Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin

22.10.2023 | 11:00

Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen

Workshop für Familien

Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin

21.10.2023 | 11:00

Fritz-Hintze-Vorlesung: "Historical perspectiveson politicaldynamics and armedconflictin Sudan"

Vortrag von Roman Deckert (Berlin)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2091/92

20.10.2023 | 18:30

"Caesar and Carmen: il n’a jamais, jamais connu de loi"

Vortrag von Michèle Lowrie (Chicago)

Ort: Freie Universität Berlin Schwendenerstraße 8 14195 Berlin-Dahlem

20.10.2023 | 10:15

Animal Sacrifice in Context: Interactions and Interconnections of Rituals in Ancient Greek Religion

Internationale Konferenz

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2051

19.10.2023 - 20.10.2023

"Sappho beim Gelage"

Vortrag von Renate Schlesier (Berlin) im Rahmen der Semestereröffnung des Instituts für Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 3059

18.10.2023 | 18:30

"Holzstatuen des Alten und Mittleren Reiches"

Vortrag von Tina Beck (Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin Ägyptologisches Seminar Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin Raum 2.2058

18.10.2023 | 18:00 - 20:00

Introduction to Saidic Coptic

Sprachkurs

Ort: Freie Universität Berlin Arnimallee 10 14195 Berlin

18.10.2023 | 10:00 - 12:00

"Beiträge zur Geschichte der Berliner Ägyptensammlung. Die Anfänge vom 17. Jahrhundert bis 1819"

Vortrag von Jan Moje (Berlin)

Ort: Archäologisches Zentrum Brugsch-Pascha-Saal Geschwister-Scholl-Straße 6 10117 Berlin

17.10.2023 | 18:00

The Sound of Science: Das Ischtar-Tor von Babylon

Hörveranstaltung

Ort: Vorderasiatisches Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin

16.10.2023 | 18:00 - 20:00

Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah

Suchspiel

Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin

15.10.2023 | 11:00

"Müll(ge)schichten. Zeig mir deinen Müll und ich sag‘ dir, wer du bist"

Vortrag von Jessica Izak

Ort: Museum für Asiatische Kunst Takustraße 40 14195 Berlin Vortragssaal

10.10.2023 | 18:15 - 20:00

Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah

Suchspiel

Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin

08.10.2023 | 11:00

Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter

Workshop für Familien

Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin

07.10.2023 | 11:00

Kunstwerk des Monats 2023: "Auf zwei Füßen zurück ins Museum - Die Restaurierung der Meres-Amun"

Vortrag von Iris Hertel

Ort: James-Simon-Galerie Auditorium Bodestraße 10178 Berlin

05.10.2023 | 18:00

Das Wasserbecken aus Assur

Gespräch mit Nadja Cholidis und Nicola Crüsemann

Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer

05.10.2023 | 18:00 - 19:00

Junior Chronoi Talk: "Time and Intentio in Augustine’s Early Thought"

Vortrag von Valeria Beggiato

Ort: Hybride Veranstaltung

05.10.2023 | 15:00 - 16:00

6. Antiquity Slam

Altertumswissenschaftlicher Science Slam

Ort: Pergamonmuseum – Staatliche Museen zu Berlin Bodestraße 1-3 10178 Berlin

04.10.2023 | 20:00 s.t.

"Vom Hängen, Köpfen und Verbrennen – Archäologische Funde auf den Richtstätten des Mittelalters und der Neuzeit in Brandenburg"

Vortrag von Marita Genesis

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel Vortragsraum

04.10.2023 | 18:30

Theory Network

Thema: "Activism and Archaeology"

Ort: Online

04.10.2023 | 18:00 - 20:00

Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

03.10.2023 | 11:00

Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah

Suchspiel

Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin

01.10.2023 | 11:00