Workshops
Internationalization as challenge and opportunity in Classics & Ancient Studies
BerGSAS Workshop with Emily Greenwood (Harvard University), Mariana Silva Porto and Alexander Veling (BerGSAS Theory Network)
Ort: Freie Universität Berlin Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
Training NLP Pipelines for Historical Languages: Some Considerations
Workshop mit Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
Transcension: Theorizing Ancient Studies in/as Transdisciplinary Space
Workshop zu transdisziplinärerer Forschung in den Altertumswissenschaften
Ort: Online
Wenn Waffen sprechen: Inschriftentexte auf Waffen als performative Botschaften
Workshop zu performativen Botschaften auf Waffen
Ort: Unter den Linden 8 10117 Berlin
Threat from the East? The Eurasian steppe region as a reservoir of conflict and motor of innovation
Workshop zu Interaktion zwischen Hirtennomaden der eurasischen Steppen und Bewohnern benachbarter Räume von der Kupferzeit bis zum Frühmittelalter
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Digital Archaeology Network: "ComplexIT – Dealing with New and Old Data in Archaeology"
Workshop
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Digital Archaeology Network: Exercise for Advanced GIS-User
A workshop with Geoinformatician Andrea Schlickmann
Ort: Hittorfstr. 18 Library (ground floor) 14195 Berlin
Tombs and Astral Knowledge from Egypt to China (1000 BCE–1000 CE)
Workshop
Ort: Harnack Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin
Thematic Einstein Semester on Small Data Analysis – 1st Workshop
Interdisziplinärer Workshop des Berlin Mathematics Research Center
Ort: Zuse Institut Berlin (ZIB) Takustraße 7 144195 Berlin
Animal Sacrifice in Context: Interactions and Interconnections of Rituals in Ancient Greek Religion
Internationale Konferenz
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2051
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Workshop für Familien
Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin
Arabic Wisdom Literature as a Template for Reframing Wisdom Literature
Vortragende sind V. Klemm (Leipzig), D. Gutas (New Haven), U. Pietruschka (Leipzig)
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Raum 1.1062 Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin
Pottery Network: "From Clay to Sherd: An Introduction to Archaeological and Archaeometric Analysis of Pottery"
Workshop in collaboration with Gerwulf Schneider, Małgorzata Daszkiewicz and Antonia Höhne
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstrasse 23-25 14195 Berlin Room -1.1062
Keilschriftrecht zwischen Theorie und Praxis
Internationaler Workshop
Ort: Freie Universität Berlin Villa des SFB Episteme in Bewegung Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Workshop für Familien
Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Workshop für Familien
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin
Workshop: "Creationism and the Calculation of Time in Late Antiquity: Between Alexandria and the Land of Israel"
Workshop des Einstein Center Chronoi organisiert von Maren R. Niehoff und Christoph Markschies
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
Behavioural Economics & Economic History
Workshop der Professur Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam
Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam Raum 4.25
Greek and Roman Antiquity for Children and Young Adults
Workshop der Professur Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam
Ort: WIS Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam
Argument between Logic and Dialectic in Antiquity
Workshop des Graduiertenkollegs "Philosophy, Science and the Sciences“ ein Workshop mit Unterstützung der Berlin Graduate School of Ancient Studies
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2249a
26. Aquilonia
Jährliches Treffen der Klassischen Philolog:innen
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum (L113, L115, L116) Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Was ist eine attische Tragödie?
Workshop/Arbeitsgespräch mit Joshua Billings ( Princeton )
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 Raum 2.2051
Ancient & Medieval Philosophy
1st Berlin-Munich-Tübingen Graduate Workshop
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin Raum 4088
Pottery Network: Pottery making workshop at Freilichtmuseum Groß Raden
With Anja Behrens
Ort: Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden Kastanienallee 49 19406 Groß Raden
Start your journey into Public Engagement
Ort: Humboldt Graduate School Luisenstr. 56, Raum 220 10117 Berlin
3rd annual TransPergMicro meeting
Workshop des Forschungsprojekts "Transformation of the Pergamon Micro-Region"
Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Holzlaube Raum 2.2058 Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin
Extra-Ordinary Knowledge
Workshop des SFB-Teilprojekts "Die Anekdote als Medium des Wissenstransfers" unter der Leitung von Melanie Möller
Ort: Freie Universität Berlin SFB 980 Episteme in Bewegung Sitzungsraum Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
6th Ancient Philosophy Workshop for Women Graduate Students and Early Career Researchers
Workshop des Graduiertenkolleg Philosophy, Science and the Sciences
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2249A
Temporality of Sacred Spaces in Antiquity
Workshop des Einstein Center Chronoi
Ort: Einstein Center Chronoi
Register in Ancient Languages
Interdisziplinärer Workshop des SFB 1412 Register
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin 26.10.: Raum 2095A 27.10.: Raum 1066e
Konstruktiv, kritisch, kontrovers – Archäologische Denkwerkzeuge in aktuellen Diskussionen
Swiss TAG und AG TidA laden ein zum World Café
Ort: Online
Method Matters. Critical thinking on methodology
Silk Road Workshop 2022
Imagining the Sky: The Zodiac and Related Astral Imagery in the Ancient World
Workshop des Forschungsprojekts ZODIAC – Ancient Astral Science in Transformation
Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 1.2051
Sommerferien-Workshops im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Veranstaltungsreihe für Kinder mit wechselnden Themen
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Workshop The Unforgotten One: Where Next for Gilgamesh?
Workshop organisiert von Gösta Gabriel (Berlin), Louise Pryke (Sydney) und Sophus Helle (Berlin)
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin & James-Simon-Galerie (only Friday evening)
The First Meeting of the Civilizational Periodization Working Group (CPWG)
Workshop
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin R. 0.1063 und online
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Workshop des Akademienvorhaben "Antiquitatum Thesaurus" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Ort: Online
5th Women in ancient Philosophy and Science Workshop
Workshop des Instituts für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Information folgt
2nd ENiM Workshop "Conditionals" - Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
Workshop über Konzepte von Konditionalität
Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Holzlaube Raum 2.2059 Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin
Scientific Questions Then and Now: Matter
Vortragsreihe des MPIWG
Ort: Online und am Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte Konferenzraum Boltzmannstraße 22 14195 Berlin
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Workshop des Akademienvorhaben "Antiquitatum Thesaurus" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Ort: Online
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Online-Workshop des Akademienvorhabens Antiquitatum Thesaurus. Antiken in den Bildquellen des 17. und 18. Jahrhunderts
Ort: Online
Architecture and Ornament in Late Antique Cilicia
Workshop des Projekts "Strolling through Cilicia"
Ort: Online
Oriental Societies & societal self-assertion Associations, Funds and Societies for the Archaeological Exploration of the ‘Ancient Near East’
Workshop organisiert von der DFG Kolleg-Forschungsgruppe 2615 Rethinking - Governance in the Ancient Near East
Ort: Online
"Lists and Enumerations" - Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
Workshop des Instituts für Altorientalistik der Freien Universität Berlin
Ort: Online
Thronfolge als Krisenmoment
Workshop der DFG Kolleg-Forschungsgruppe 2615 - Rethinking Oriental Despotism
Ort: Informationen folgen
Workshop zu neolithischer Keramik Nord- und Nordostdeutschlands
Workshop
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestraße 28 14776 Brandenburg an der Havel
Das anatolische Königtum
Workshop der DFG Kolleg-Forschungsgruppe "Rethinking Oriental Despotism"
Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Workshops des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
The Temporality of Festivals
Workshop des Einstein Center Chronoi organisiert von Anke Walter (Newcastle University/Einstein Center Chronoi)
Ort: Online
Workshop: "Apocalyptic Time"
Workshop des Einstein Center Chronoi. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Ort: Online
BridgeClassics. Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für die Klassische Philologie
Workshop des Instituts für Klassische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Online via Zoom
Philosophischer Mythos - Mythische Philosophie
4. Workshop der GANPH-AG "Philosophische Literatur – Literarische Philosophie"
Ort: Online
Crisis Management
Workshop des Test Topics "Krisen-Management: Ritualisierung und Ausnahme in antiken Kulturen"
Ort: Online
The New and the Old: Ancient Studies during Covid-19 Times
Online-Workshop der Berlin Graduate School of Ancient Studies
Ort: Online via Zoom
Koptische Paläographie und Kodikologie
Internationaler Koptisch Workshop
Ort: Online und Staatsbibliothek zu Berlin Dietrich-Bonhoeffer-Saal Haus Potsdamer-Str. 33 10785 Berlin
The Arabic Versions of Kalīla wa-Dimna
Online-Workshop des Projekts AnonymClassic in Kooperation mit dem Columbia Global Center, Amman, und der Columbia University, New York
Ort: Online
The Adaptations and Translations of Kalīla wa-Dimna
Online-Workshop des Projekts AnonymClassic in Kooperation mit dem Columbia Global Center, Amman, und der Columbia University, New York
Ort: Online
+++ ENTFÄLLT! +++ Neue Zugänge zu Platons Menon
Ein Workshop des gräzistischen SFB-Teilprojekts "Prozesse der Traditionsbildung in der De interpretatione -Kommentierung der Spätantike" unter der Leitung von Gyburg Uhlmann
Ort: SFB Villa Sitzungsraum Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
From individuals’ (hi-)story to cultural history
Workshop in Zusammenarbeit mit dem BAK Theorie-Lesezirkel und der Berlin Graduate School of Ancient Studies. Anmeldungen zum Workshop bitte bis zum 28. Februar an evamaria.hemauer@berliner-antike-kolleg.org .
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin
Digital Classics - neue Methoden in den Fächern Alte Geschichte, Klassische Philologie und Klassische Archäologie am Beispiel von "eAqua"
Workshop mit Charlotte Schubert und Aaron Gebler
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institutsgebäude Raum 5008 Friedrichstraße 191 10117 Berlin
Kairos, Krisis, Rhythmos. Time and Time Awareness in Ancient Medicine
Workshop mit der Präsentation der Forschungsgruppe ‘Kairos, Krisis, Rhythmos. Time and Time Awareness in Ancient Medicine’
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
When the light goes on: exploring ‘female‘ poetry in Ancient Greece
Workshop am Institut für klassische Philologie der Humboldt Universität zu Berlin
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Institut für klassische Philologie Raum 3071 Unter den Linden 6 1099 Berlin
Investigating Musical Time: Syntactic Approaches?
Workshop am Einstein Center Chronoi
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Str. 7 14195 Berlin
The Archaeology of Ritual
Internationaler Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Raum 210 Unter den Linden 9 10117 Berlin
Neurophenomenological Approaches to the Relationship Between Objective and Subjective Time
Workshop am Einstein Center Chronoi
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Str. 7 14195 Berlin
Women in Ancient Philosophy: Inclusive Classroom II
Workshop der Research Training Group "Philosophy, Science and the Sciences"
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hannoverscher Str. 6 10115 Berlin Raum 2.09
Among Digitized Manuscripts
Q&A Workshop mit Cornelis van Lit
Ort: Freie Universität Berlin Campus Bibliothek Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Besprechungsraum 406
Das Klangliche am Musikalischen – Das Musikalische am Klanglichen
Workshop des Einstein Center Chronoi
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Str. 7 14195 Berlin
Der Duft des Alten Ägypten
Workshop mit Dora Goldsmith
Ort: Neues Museum Berlin James-Simon-Gallerie Bodestraße 1-3 10178 Berlin
Women in Ancient Philosophy
Workshop der Research Training Group "Philosophy, Science and the Sciences"
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Luisenstraße 56 10115 Berlin Raum 220
Aetius of Amida, Books on Medicine
Workshop des SFB 980 Episteme in Bewegung
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin
Narrative Knowledge – Anecdotal Strategies in Cicero’s Writings
Internationaler Workshop des SFB "Episteme in Bewegung"
Ort: SFB-Villa Schwendenerstraße 81 4195 Berlin-Dahlem Sitzungsraum
Gott und Christus/die Seele und die Zeit
Workshop mit Volker Henning Drecoll und Christoph Markschies
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
Imperial Expectations and Regional Persistence
Workshop des August-Boeckh-Antikezentrums und der University of Oxford
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2249a
Architecture and the Economy
Workshop der Berlin Graduate School of Ancient Studies
Ort: Freie Universität Berlin Topoi Haus Dahlem Hittorfstr. 18 14195 Berlin
Philologie und Zeit
Workshop mit Melanie Möller und Jürgen Paul Schwindt
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
Aristotle's Topics 8
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hannoversche Straße 6 10115 Berlin Room 3.03
Der Duft des Alten Ägypten
Workshop mit Dora Goldsmith
Ort: Neues Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin
Museumsdinge. Die Gegenwärtigkeit archäologischer Objekte im Museum
Tischgespräch mit Doreen Mölders
Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin
New Work on the Text-history of Aristotle's 'Analytics'
Workshop mit Adam Crager (Los Angeles)
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hannoversche Straße 6 10115 Berlin Raum 3.03
Time as a Factor in Negotiating Jewish, Christian and 'Pagan' Identities in Late Antique Palaestina
Workshop des Einstein Center Chronoi; organisiert von Maren R. Niehoff (Jerusalem)
Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin
Architektur für ÄgyptologInnen
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2095A
16th Meeting on Postgraduate Cypriot Archaeology
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin
Unsicherheit und Debatte in Museumstexten: Wissen zur Antike gemeinsam bauen
About the Museum Tischgespräch mit Stephanie Pearson (Berlin)
Ort: Pergamonmuseum. Das Pamorama Am Kupfergraben 2 10117 Berlin
Theophrastus on νοῦς: the text and its uses in Themistius and Priscian
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hannoversche Straße 6 10117 Berlin
Lange Nacht der Ideen – Workshop & Diskussion mit museum4punkt0
Workshop: 18:20-19:30 Uhr Podiumsdiskussion: 21:30-22:30 Uhr Einlass ab 18 Uhr
Ort: Tresor Club Berlin Globus Floor Köpenicker Straße 70 10179 Berlin
Das Aufkommen narrativer Bilder in vergleichender Perspektive
Workshop des Wissenschaftskolleg zu Berlin unter Leitung Luca Giulianis (Berlin)
Ort: Wissenschaftskolleg zu Berlin Wallotstraße 19 14193 Berlin
FAIR und SICHER auf GRABUNG
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Substitution. Narrowing or broadening of knowledge?
Workshop des SFB "Episteme in Bewegung"
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
Digital Humanities and Classical Studies: Prospects and Challenges
Workshop am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Ort: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Boltzmannstraße 22 14195 Berlin
The Diplomatics of Ancient and Medieval Documents: Putting the Afghan Geniza into Diplomatic Context
Workshop an der Freien Universität Berlin
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2051
Aristotle’s Poetics Close Reading Workshop
Workshop an der Freien Universität Berlin
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2051
Cum Lacedaemonius quidam (…) – Akteurspezifischer Wissenstransfer in anekdotischen Narrativen
Gemeinsamer Studientag der SFB-Teilprojekte A03 "Der Transfer medizinischer Episteme in den 'enzyklopädischen' Sammelwerken der Spätantike" (Leitung: Prof. Dr. Philip van der Eijk) und B07 "Die Anekdote als Medium des Wissenstransfers" (Leitung: Prof. Dr. Melanie Möller)
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
Workshop on Galen's Pharmacology
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin
Laufende Lemmata. Neue Quellen aus dem altägyptischen Sprachunterricht
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2095A
Performing Luxury and Austerity in Archaic Greece and Beyond
Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2249