Diverses
Pyramiden und wundersame Märchen
Veranstaltung in der Reihe "Inklusives Angebot" in der Ausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung
Ort: Neues Museum Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Bodestraße 1-3 10178 Berlin
35 Jahre Kunst für alle. 1988 – 2023
Ausstellungseröffnung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg
Berliner Antike im Humboldt-Saal – Personen und Objekte
Alljährliche Festveranstaltung des Berliner Antike-Kollegs (BAK)
Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Humboldt-Saal
2. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)
Veranstaltung für Studierende sprachwissenschaftlicher Fächer
Ort: Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04
Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
Feierliche Eröffnung der DFG-Forschungsgruppe
Ort: Freie Universität Berlin Institut für Religionswissenschaft Fabeckstraße 23-25 (Holzlaube) 14195 Berlin Raum 2.2058/59
25. Archäologentag Teltow-Fläming 2024
Veranstaltung mit Vorträgen und Rahmenprogramm
Ort: Kreisverwaltung Teltow-Fläming Kreistagssaal Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde
Hoch die Tassen. Als Becher, Amphore und Trinkglas Einzug hielten
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Digital Storytelling in den Altertumswissenschaften
Roundtable-Gespräch
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin
Community Meeting und General Assembly
Veranstaltung von NFDI4Objects
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin
Der Berliner Antisemitismusstreit
Lecture and discussion
Ort: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Jägerstraße 22–23 10117 Berlin Einstein-Saal
Feuergrube und Opfermoor - Kult, Ritus und Religion von der Steinzeit bis zur Neuzeit
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Akademientag 2023: Was ist gerecht? – Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich
Gemeinschaftsveranstaltung der deutschen Wissenschaftsakademien
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiegebäude am Gendarmenmarkt Eingang Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Workshop für Familien
Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin
The Sound of Science: Das Ischtar-Tor von Babylon
Hörveranstaltung
Ort: Vorderasiatisches Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Workshop für Familien
Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin
Das Wasserbecken aus Assur
Gespräch mit Nadja Cholidis und Nicola Crüsemann
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer
6. Antiquity Slam
Altertumswissenschaftlicher Science Slam
Ort: Pergamonmuseum – Staatliche Museen zu Berlin Bodestraße 1-3 10178 Berlin
Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah ... Den Skarabäen auf der Spur
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
19. Lateintag
19. Potsdamer Lateintag zum Thema "OIKO-LOGIA. Wie der Mensch die Umwelt verändert - Antike und moderne Perspektiven"
Ort: Universität Potsdam Campus Griebnitzsee Haus 6 Hörsaal 05 August-Bebel-Straße 89 14482 Potsdam
25. Berliner Archäologentag: Bilanz, Abschied und Neubeginn
Veranstaltung des Landesdenkmalamts Berlin
Ort: Berliner Rathaus Rathausstraße 15 10178 Berlin Großer Saal (Zugang über Haupteingang)
Kriegsberichterstattung in der Antike – Eine Analogie
Roland Schäfer liest und erzählt Aischylos; aus: "Die Perser" und "Die Orestie"
Ort: Renaissance-Theater Berlin Knesebeckstraße 100 10623 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah ... Den Skarabäen auf der Spur
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Suchspiel für vier verschiedene Altersstufen. Ägypten ganz nah ... Den Skarabäen auf der Spur
Suchspiel
Ort: Neues Museum Bodestraße 10178 Berlin
Islamische Archäologie im Irak - gestern und heute
Gespräch mit Martina Müller-Wiener und Stefanie Janke
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer
Theory Network: "Resisting Resistance"
Nach der Sommerpause trifft sich das Theory Network am 06. September, um über den Artikel "Resisting Resistance" von Michael F. Brown zu diskutieren.
Ort: Online
Cherchez la femme. Frauenbilder im archäologischen Fundmaterial
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Konfliktbewältigung durch Kommunikation & Rhetorik
Summer School der Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin und online
Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Archäotechnica 2023: Ernährung durch die Jahrtausende
Veranstaltung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Funde aus Samos im Alten Museum
Gespräch mit Martin Maischberger und Laura Puritani
Ort: Altes Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin Treffpunkt im Kassenraum des Alten Museums
Flintschlagen und Drechselbank. Ein Blick auf Handwerkstechniken durch die Zeiten
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
1. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)
Veranstaltung für Studierende sprachwissenschaftlicher Fächer
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Universitätsgebäude am Hegelplatz Dorotheenstr. 24 10117 Berlin Raum 3.138
Hautnah – Unter die Haut: Objekte wissenschaftlicher Praxis in den Sammlungen der Freien Universität Berlin
Ausstellungseröffnung
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin
Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum
Ferienprogramm von und mit dem Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Ist doch nur Gips?
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin
Theory Network: "The Relative Native"
Der Artikel "The Relative Native" von Viveiros de Castro steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des Theory Networks.
Ort: Online
Das Ischtar-Tor aus Babylon (Irak)
Gespräch mit Helen Gries und Nicola Crüsemann
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer
Keep Moving Monuments. A performative confrontation with past statements
Tanzperformance von Dominik Bais
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin
THE SOUND OF SCIENCE: Die Kopfgeburt der Athene
Hörveranstaltung des Wissenschaftspodcasts Hinter den Dingen
Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin
Archäologische Landschaften. Einflüsse auf Natur und Umwelt im Wandel der Zeiten
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Aufklärung in der Antike – Antike in der Aufklärung
Öffentliche Abendvorträge von Volker Gerhardt (Berlin) und Elisabeth Décultot (Halle)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal Jägerstraße 22/23 10117 Berlin
Pottery Network: "Changing Societies and Innovative Pottery in West Africa"
Presented by PhD student Søren Feldborg (Goethe University Frankfurt)
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
THE SOUND OF SCIENCE SPEZIAL: Die Kopfgeburt der Athene
Hörveranstaltung für Schüler:innen
Ort: Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-Sternwarte Munsterdamm 90 12169 Berlin
Berliner Sudantag 2023
Forschungskolloquium
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2091/92 und online
Jubiläumsfeier am Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
Feier anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Sammlung des Instituts
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Archäologie, Winckelmann-Institut Unter den Linden 6 Hörsaal 2091/92
Wandel durch Aufklärung
Festtage der BBAW
Ort: Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 10117 Berlin
Corinthium Aes - Das Geheimnis des schwarzen Kupfers 'Helle Flecken auf dunklem Reptil' - Einführung in die Kunst des Tauschierens
Workshop zur Sonderausstellung
Ort: James-Simon-Galerie Auditorium Bodestraße 10178 Berlin
DAInsight: Kulturgüterschutz digital
Diskussionsrunde mit Katja Piesker, Benjamin Ducke und Christoph Rogalla von Bieberstein
Ort: Online
Weit gereist und hoch begehrt. Ausgewählte archäologische Importfunde aus Brandenburg
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Funde aus Milet im Pergamonmuseum
Gespräch mit Martin Maischberger und Duygu Göçmen
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer
Pottery Network: "Pottery in cultic context"
Presented by PhD student Mattia Lauretti (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Digital Archaeology Network: "The West Hall of Domitian's Complex (Roman Forum – Palatine)"
Vortrag von Fabrizio Sommaini (Cottbus/Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin & online
Wie kamen Objekte ins Museum für Islamische Kunst?
Gespäch
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Treffpunkt am Info-Punkt im oberen Foyer
Führung zum Feierabend – Leben zwischen Wald und Wasser - Das Mesolithikum in Brandenburg
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Auftaktveranstaltung zum Jahresthema 2023/24 "[Mit] Konflikte[n] umgehen"
Veranstaltung des Berliner Antike-Kollegs
Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Auditorium
Fernerkundung: Wie nicht-invasive Prospektionsmethoden die archäologische Landkarte verändern
Diskussionsrunde in der Reihe DAInsight "Archäologie trifft Hightech"
Ort: Online
Urne, Gruft und Rötelstaub. Bestattungssitten durch die Zeiten
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Pottery Network/Theory Network – Crossover Event
Am 26. April treffen sich das Theory Network und das Pottery Network zu einem Crossover Event. Gemeinsam diskutieren sie über die Verbindungen zwischen Netzwerktheorie und Keramikforschung.
Ort: Online
Poverty in Ancient Greece and Rome
Buchvorstellung
Ort: Universität Potsdam Historisches Institut Am Neuen Palais 14469 Potsdam Haus 11 Hörsaal 0.09
Wohnstallhaus und Goldberlock. Einblicke in die Römische Kaiserzeit
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
BerGSAS Career Day 2023
Informationsveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten in den Altertumswissenschaften
Ort: Gebäude der Berlin Graduate School of Ancient Studies Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Pottery Network: "Ceramics in contemporary art"
Presented by artist Beth Collar
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Sonderführung durch die Dauerausstellung d in arabischer Sprache
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Theory Network
Thema: "The Future of Artificial Intelligence in Archaeology: Experimenting with a Chatbot"
Ort: Online
Von warmen und kalten Zeiten. Klimaänderungen und ihre Folgen im Laufe der Jahrtausende
Führung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Neue alte Welt? Die Preußische Lepsius-Expedition nach Ägypten (1842-45) und ihr Einfluss auf Wissenschaft, Kunst und Politik
Podiumdiskussion mit Bénédicte Savoy (Berlin), Aslı Özyar (Istanbul) und Tarek Tawfik (Kairo)
Ort: Neues Museum Bodestraße 1-3 10178 Berlin
Pottery Network: "Evaluating different methods for the analysis of survey-pottery from the middle-Euphrates (N-Syria)"
Presented by PhD student Antonia Höhne (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Erfassen – Erforschen – Erhalten – Erzählen
Jahrestagung der Brandenburgischen Landesarchäologie
Ort: Technische Hochschule Brandenburg Magdeburger Str. 51 14770 Brandenburg an der Havel Auditorium Maximum
Ideenaustausch zum Jahresthema 2023/24
Veranstaltung des Berliner Antike-Kollegs
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3053 und online
Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg
Museumsführung
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Götter, Mythen und Orakel
Winterakademie der Humboldt-Schülergesellschaft
Ort: Präsenz- oder Onlinelehre
Premodern Reflections in Solitude, Loneliness, and the Contemplative Life
Reading Group des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
Ort: Online
Theory Network: "Macrohistory"
Das Theory Network gönnt sich eine längere Weihnachtspause. Am 11. Januar 2023 geht es mit einer Fortführung des Diskussion zum Thema "Macrohistory" wieder los.
Ort: Online
Adventsführung mit Prof. Dr. Franz Schopper
Führung mit Franz Schopper durch die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Pottery Network
End of the year-gathering
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Berliner Antike im Bode-Museum – Personen und Objekte
Alljährliche Festveranstaltung des Berliner Antike-Kollegs (BAK).
Ort: Bode-Museum Am Kupfergraben 10117 Berlin Gobelinsaal und online
Mit Wolfszahn und Gürteldose
Sonderführung des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel
Verehrt! Verachtet! Vernachlässigt! – Gipsabgüsse antiker Skulpturen
Ausstellungseröffnung
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstr. 69 b 14059 Berlin
Vom Grab in die Vitrine: Ge(schlecht) verstanden?
Online-Vernissage zur Virtuellen Ausstellung
Ort: Online
Sin, Punishment, Confession. Culpability in the pre-Islamic Iranian World
Zusammenarbeit zwischen Götz König und Mihaela Timuș
Ort: Freie Universität Berlin Raum 2.2051 Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin
Pottery Network
Thema: From sherd to data. Databases for pottery analysis
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Erman-Tag: "Kulturtheorie in der Ägyptologie zwischen Archäologie und Text"
58. Neuen Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – zugleich Erman-Tag 2022
Ort: James-Simon-Galerie Auditorium Bodestraße 10178 Berlin Abendprogramm in Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Leibniz-Saal Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Pottery Network
Thema: Archaeometric approaches to ceramic studies
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online
Q&A for Graduate Applicants
Die Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) bietet ein Webinar für Interessent:innen an.
18. Potsdamer Lateintag: Limes unlimited. Rom und seine Grenzen
Potsdamer Lateintag des Lehrstuhls Klassische Philologie der Universität Potsdam
Ort: Universität Potsdam Campus Griebnitzsee Hörsaal H 05, Haus 6 August-Bebel-Straße 89 14482 Potsdam
Pottery Network
Thema: "Working with pottery in museum collections"
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin und online