Veranstaltungen des Digital Classicist Seminars Berlin
Digital Classicist Seminar: "Citizen Science trifft Linked Open Data: Potenziale und Grenzen digitaler Methodik"
Vortrag von Florian Thiery (Mainz)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "3D and Virtual Reality Technologies applied to Classical Sculpture: a review of methods, potential, and ong challenges"
Vortrag von Julio C. Ruiz (Bonn)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Evaluating Cuneiform in the World Wide Web: fantastic use cases and where to find them"
Vortrag von Adam Anderson
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Digitale Zwillinge in der Archäologie – Potenziale und Grenzen am Beispiel der Krypta von San Marco in Venedig"
Vortrag von Sabine Feist, Matthias Lang & Philippe Pathé (Bonn)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "The ACCSN Initiative: Discovering the Potential of Digital Methods by facing their Limits"
Vortrag von Lily Grozdanova (Sofia), Ulrike Peter (Berlin), Claus Franke (Berlin), Tim Westphal (Berlin) & Margareth Warburton (Bern)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "From Shovels to Servers: Three Perspectives on the Potentials and Limits of Digital Archaeology"
Vortrag von Raffaele Rizzo (Salent), Michele Pirro Leo (Rom) & Vincenzo Ria (Rom)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Capturing performance in graphs? Visualizing networks of Ancient Greek Comedy"
Vortrag von Stylianos Chronopoulos (Ioannina)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Network Science for the Interpretation of Ancient Texts: Prospects and Challenges Based on Two Biblical Test Cases"
Vortrag von Felipe Cinelli Barbosa (Rio de Janeiro)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "AI-driven Classics: Potentials and Limits of Generative Methods"
Vortrag von Eleni Bozia (Florida)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "From Data to Dialogue"
Vortrag von Marian Dörk (Potsdam)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "In Search of Lost Time – Date estimation of Broken Cuneiform Resources using Network Analysis"
Vortrag von Stav Klein (Ariel University)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Coin Hoards of the Roman Empire – Make Bias visible!"
Vortrag von Philip Rademacher (Düsseldorf)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Upgrading the Historical Narrative"
Vortrag von Lily Grozdanova (Sofia)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "DataLib: a relational database about Libanius’ Epistles"
Vortrag von Camillo Carlo Pellizzari di San Girolamo (Scuola Normale Superiore), Luca Ottavi (Università di Pisa), Andrea Pellizzari (Università di Torino), Rebecca Penna (Università di Torino) und Daniele Reano (Scuola Normale Superiore)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Using wikibase as an integration platform for morphosyntactic and semantic annotations of Akkadian texts"
Vortrag von Matthew Ong (University of Helsinki)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "Artificial Intelligence for the advanced study of Greek and Latin literary texts"
Vortrag von Eleni Bozia (University of Florida)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
Digital Classicist Seminar: "A Born-Digital Edition of Homer and New Infrastructure for Open Philology"
Vortrag von Gregory Crane, Alison Babeu, Lisa Cerrato, Charles Pletcher, (Tufts University), Sergiusz Kasmierski (Regensburg), Farnoosh Shamsian (Leipzig) und James Tauber (Signum University)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Lise-Meitner-Saal (Gebäude der Staatsbibliothek Berlin, Eingang Unter den Linden) & online
"Geht das auch schneller? Chancen und Herausforderungen bei der semi-automatisierten Verschlagwortung von Siegelbildern aus dem alten Westasien"
Vortrag von Elisa Roßberger (Berlin) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin oder per Zoom
"Massentranskription. Lösungsansätze und offene Fragen zur Massentranskription historischer Handschriften"
Vortrag von Daniel Stökl Ben Ezra | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"How to read Latin like a computer"
Vortrag von Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
Training NLP Pipelines for Historical Languages: Some Considerations
Workshop mit Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04
"MIND THE GAP! Advancing Cuneiform Studies through Digital Collaboration"
Vortrag von G. R. Smidt, E. Lefever, K. De Graef, K. K. T. Chandrasekar, L. Foket (Gent) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Preserving Inscriptions on Paper: Old and New Challenges. The Experience of the Venice Squeeze Project"
Vortrag von Claudia Antonetti (Venedig) & Eloisa Paganoni (Münster) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Maße, Muster, Modelle. Computergestützte Bildanalyse in der Klassischen Archäologie"
Vortrag von Martin Langer (Göttingen) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Resurrecting Ancient Scrolls with AI"
Vortrag von Youssef Nader (Berlin) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Generative KI, eine Standortbestimmung"
Vortrag von Jochen Büttner (Berlin, Halle) | Digital Classicist Seminar
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Geschichte aus der Maschine"
Vortrag von Torsten Hiltmann & Martin Dröge (Berlin) | Digital Classicist Seminar (tbc)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04 oder per Zoom
"Double feature: The first dedicated automated lemmatizer for Ancient Greek Inscriptions and Exploring Greek Semantics with Word Embeddings: a Test against Two Case-Studies in Ancient Greek Lexical Semantics"
Vortrag von Saskia Peels, Evelien de Graaf, Silvia Stopponi, Jasper Bos & Malvina Nissim (Groningen)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Mapping emotion in Byzantine Constantinople: digital approaches in reconstructing the litanic landscape of the byzantine capital"
Vortrag von Vicky Manolopoulou (Newcastle)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Digital Sources about Berlin and the 19th century invention of Classical Philology"
Vortrag von Gregory Crane, Julia Deen & Ivan Montalvo-Duque (Boston)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"ResearchSpace(s) – die neuen Online-Infrastrukturen von Amara-West und Deir el-Medine"
Vortrag von Kathrin Gabler (Kopenhagen) & Manuela Lehmann (Berlin)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Räumliche Analyse historischer ökologischer Gunstzonen im Westsudan – Geo-Statistik und Fernerkundung als archäologische Forschungswerkzeuge"
Vortrag von Jana Eger-Karberg & Tim Karberg (Berlin, Münster)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Re-Centering the Periphery: Ritual Landscape between the Walls of Constantinople"
Vortrag von Pelin Yoncacı Arslan, Gülsen Namıduru, Hayriye Hilal Polat & Orçun Sena Saracoğlu (Ankara, Berlin)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
Digital Classicist Berlin: "Datenbereinigung und Reguläre Ausdrücke"
Hands-On-Session
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Antiquitatum Thesaurus im Semantic Web. Modellierung, Interoperabilität und Präsentation - ein Praxisbericht"
Vortrag von Timo Strauch, Nils Hempel & Jonas Engelmann (Berlin)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin
"Natural language processing on multilingual coin description"
Vortrag von Chrisowalandis Deligio (Frankfurt/Main)
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin