Springe direkt zu Inhalt

Jonas Zweifel M.A.

Jonas_Zweifel

Landscape Archaeology and Architecture (LAA)

Klassische Archäologie

Adresse
Freie Universität Berlin
Institut für Klassische Archäologie
Fabeckstraße 23-25
14195 Berlin

01/2022
Entering the Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS), program Landscape Archaeology and Architecture (LAA), with a scholarship provided by the Einstein Center Chronoi (EC)

10/2021
Enrollment at the Freie Universität Berlin as a doctoral student in Classical Archaeology

07/2021 – 12/2021
Employment at the editorial office of the German Archaeological Institute, Section Rome

03/2021
Graduation as Master of Arts in Classical Archaeology

WiSe 2014/2015 – WiSe 2020/2021
Studies in Classical Archaeology and German Philology at the universities of Würzburg, Bonn and Rome (La Sapienza)

2006 – 2014
School education at the Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg

Die Terme dell’Invidioso in Ostia (Arbeitstitel)

Das Dissertationsprojekt zielt zunächst auf die sorgfältige und umfassende Vorlage der Terme dell'Indivioso, einer Badeanlage in der römischen Hafenstadt Ostia, unter Berücksichtigung aller Aspekte und Entwicklungsphasen des Baukomplexes ab. Darauf aufbauend ist das zweite Ziel der Arbeit, Erkenntnisse zum Umgang mit Zeit als Ressource bei Errichtung, Instandhaltung und täglichem Betrieb der Therme auf Basis eigener Grundlagenforschung zu gewinnen.

Diese Dissertation wird gefördert durch ein Promotionsstipendium des Einstein Center Chronoi und ist Teil des Programms Landscape Archaeology and Architecture (LAA) der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS).

Die Arbeit wird betreut durch Prof. Dr. Monika Trümper (FU Berlin) und Prof. Dr. Ortwin Dally (DAI Rom).