Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch!
Die Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) freut sich mit Kristina Junker, die ein Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) erhalten hat.
18.05.2022
Neu in der BerGSAS
Zu Beginn des Sommersemesters hat ein neuer Doktorand der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) seine Arbeit in Berlin aufgenommen.
12.05.2022
Wir haben Geburtstag!
Am heutigen 10. Mai feiert das Berliner Antike-Kolleg sein 11. Jubiläum.
10.05.2022
Spielenachmittag Mall Anders
Das Berliner Antike-Kolleg und der Fachbereich "Didaktik der alten Sprachen" der Humboldt-Universität zu Berlin laden zum Spielenachmittag ein.
03.05.2022
Theorie-Lesezirkel: "Archaeology of Globalization"
Für das Treffen am 4. Mai liest der Theorie-Lesezirkel mehrere Texte aus dem Buch "The Routledge Handbook of Archaeology and Globalization".
26.04.2022
Ein Jubiläum und ein Auftakt!
Am 17. Mai 2022 feiert das BAK in der James-Simon-Galerie sein 11. Jubiläum. Gleichzeitig eröffnen wir unser Jahresthema "Mit!Reden. Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften".
01.04.2022
Kick-Off-Event "Taskforce: Saving Antiquities"
Wir präsentieren "Taskforce: Saving Antiquities" – das Brettspiel zum Kulturgutschutz. Zur Präsentation am 2. Mai 2022 laden wir Sie ab 15:00 Uhr in die James-Simon-Galerie ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
23.03.2022
Theorie-Lesezirkel: "Posthumanism II: Things, Affect and Care?"
Im April trifft sich der Theorie-Lesezirkel um zwei Texte von Maria Puig de la Bellacasa und Sara Ahmed zu diskutieren.
14.03.2022
Ausschreibung von Promotionsstipendien
Die BerGSAS schreibt mit Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ein Promotionsstipendium aus. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
25.02.2022
Stellenausschreibung: 1/2-Teilzeitbeschäftigung – 13 TV-L
Das Berliner Antike-Kollegs sucht Unterstützung bei der Arbeit zum Jahresthema 2022/23. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
21.02.2022
Das BAK lädt zum Jahresthema 2022/23 ein!
Wir stellen das Jahr 2022/23 unter das Motto " Mit!Reden – Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften ". In diesem Rahmen schreiben wir Fördermittel für transdisziplinärer Initiativen aus.
14.02.2022
Theorie-Lesezirkel "Posthumanism and Archaeology"
Der Theorie-Lesezirkel trifft sich erneut am 02. März. In der Diskussion geht es dieses Mal um mehrere Artikel aus dem Cambridge Archaeological Journal zum Thema "Special Section: Debating Posthumanism in Archaeology".
08.02.2022
Kulturgutschutz und Altertumswissenschaften bei Mall Anders
Am 17. Februar 2022 sind das Berliner Antike-Kolleg und Altertumswissenschaftler:innen aus Berlin zu Gast bei Mall Anders, dem "Offenen Lernlabor für Wissenschaft und Gesellschaft" im Einkaufszentrum Wilma Charlottenburg.
26.01.2022
Theorie-Lesezirkel "Lefebvres Triad of Space"
Der Theorie-Lesezirkel trifft sich am 02. Februar, um über das erste Kapitel von Lefebvres Buch "The Production of Space" zu diskutieren.
17.01.2022
Einladung zur Winterakademie der Humboldt-Schülergesellschaft
Vom 03. bis 05. Februar 2022 findet die Winterakademie der Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften statt. Schüler:innen ab der zehnten Klasse, die über Latein- und/oder Griechischkenntnisse verfügen, können sich für eine Teilnahme bewerben.
16.12.2021
Weitere Neuzugänge für die BerGSAS
Im Wintersemester 2021/22 beginnen acht weitere Doktorand:innen ihr Promotionsstudium in der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS).
07.12.2021
B.forscht! Projektbrowser für Altertumswissenschaften in Berlin-Brandenburg
Am 1. Dezember erfolgt der Launch eines neuen Web-Services des Berliner Antike-Kollegs.
01.12.2021
LAUNCH - Taskforce: Saving Antiquities
Das neue Brettspiel zum Kulturgutschutz kann ab jetzt bestellt oder ausgeliehen werden.
30.11.2021
Spielerisch im Einsatz für den Kulturgutschutz
Bildungsprojekt zur Antike präsentiert das Brettspiel "Taskforce: Saving Antiquities" am 25. November im Neuen Museum.
16.11.2021
Zuwachs für die BerGSAS
Zu Beginn des Wintersemesters nehmen wieder einige neue Doktorand:innen der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) ihre Arbeit in Berlin auf.
15.11.2021