03 Feb 2019
Call for Papers
Gemeinsam mit sechs weiteren Forschungsverbünden veranstaltet das Berliner Antike-Kolleg vom 06. bis 07. Juni die Tagung "Spot the Stereotype!".
Learn More20 Dec 2018
"Alles anders in diesem Jahr...!" Ein Rückblick auf den BAK-Abend 2018
Am 05. Dezember 2018 lud das Berliner Antike-Kolleg zum fünften Mal zu seiner alljährlichen Festveranstaltung ein: Eine Gelegenheit für die interessierte Öffentlichkeit, die Aktivitäten des Kollegs kennenzulernen und für alle Beteiligten einen Blick auf das zu Ende gehende Jahr zu werfen.
Learn More12 Dec 2018
Eva Rosenstock verstärkt das Team des Einstein Center Chronoi
Wir begrüßen Eva Rosenstock als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Antike-Kolleg/Einstein Center Chronoi!
Learn MoreAntike Motive in der bildenden Kunst
Veranstaltung des Berliner Antike-Kollegs am Mittwoch, den 05. Dezember 2018, 19 Uhr, im Neuen Museum / Den Festvortrag hält der Maler Michael Triegel
Learn More21 Nov 2018
Das Berliner Antike*-Blog geht online!
Seit heute ist das neue Blog des Berliner Antike*-Kollegs freigeschaltet. Das Blog berichtet über Forschungen, Veranstaltungen und Institutionen im Bereich der Altertumswissenschaften in Berlin/Brandenburg. Wir hoffen nicht nur auf viele interessierte Leserinnen und Leser, sondern freuen uns auch über spannende Vorschläge für Beiträge auf unserem Blog!
Learn More09 Nov 2018
Ausschreibung von Studienplätzen
Die BerGSAS schreibt zum Sommersemester 2019 Studienplätze in allen fünf Promotionsprogrammen aus.
Learn More05 Nov 2018
Teamzuwachs!
Wir begrüßen Birgit Ammon-Lassen als neue Kollegin am Berliner Antike-Kolleg!
Learn More22 Nov 2018—24 Nov 2018
Einladung zur Tagung
Das Programm AOViS lädt zur Tagung "Bildwissenschaften und Museumspraxis" in die Abguss-Sammlung der Freien Universität.
Learn More12 Oct 2018
SAVE THE DATE!
Das Berliner Antike-Kolleg lädt am 05. Dezember 2018 zu seiner jährlichen Abendveranstaltung "Berliner Antike in ... - Personen und Objekte" ein.
Learn More11 Oct 2018
Will M. Kennedy erhält den Humboldt-Preis 2018
Die BerGSAS gratuliert Will M. Kennedy, Alumnus im Programm Landscape Archaeology and Architecture, zum Humboldt-Preis 2018!
Learn More08 Oct 2018
Teamzuwachs!
Wir begrüßen Ralph Birk als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Berliner Antike-Kolleg/Einstein Center Chronoi!
Learn More04 Oct 2018
Carina Henschel verstärkt das Team des BAK
Wir begrüßen Carina Henschel als unsere neue Kollegin am Berliner Antike-Kolleg.
Learn MoreCalls for Application
BerGSAS offers 4 doctoral scholarships with DAAD funding in the BerGSAS-programs "Ancient Philosophy and History of Ancient Science" and "Languages and Cultures of the Silk Road".
Learn More19 Sep 2018
Bühne frei! Es wird geslamt!
Am 7. November 2018 geht der Berliner Antiquity Slam in die dritte Runde. Slamerinnen und Slamer mit altertumswissenschaftlicher Ausrichtung aus ganz Deutschland stellen ihre Forschung im Leibniz Saal der Berlin Brandenburgischen Akademie vor. Der Eintritt ist frei!
Learn More05 Jul 2018
Irene Sibbing-Plantholt verstärkt das Team des Einstein Center Chronoi
Wir begrüßen Irene Sibbing-Plantholt als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Antike-Kolleg/Einstein Center Chronoi!
Learn More18 Jun 2018
Ausschreibung einer Stelle für eine/n wiss. Mitarbeiter/in
Das Berliner Antike-Kolleg schreibt im Rahmen des RCAS für das Einstein Center Chronoi eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn More23 Sep 2018—25 Sep 2018
Young Researchers in Archaeometry (YRA) 2nd Workshop
The 2nd workshop for “Young Researchers in Archaeometry” will take place at the FU GeoCampus Lankwitz in Berlin from 23 to 25 September 2018.
Learn More11 Jun 2018
Sommerlicher Abend im Sinne der Zeit
Das Einstein Center Chronoi lädt gemeinsam mit dem Berliner Antike-Kolleg am 21. Juni zum Sommerfest in den Chronoi-Garten ein!
Learn More29 Jun 2018
Travel Award to Berlin!
The Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) announces one "Travel Award".
Learn More29 Jun 2018
Mitmachen beim "Karrieretag"!
Graduierte und Studierende sind herzlich eingeladen an dem Karrieretag teilzunehmen. Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden der BerGSAS sowie Promovierte berichten von ihrem weiteren beruflichen Werdegang in und außerhalb der Altertumswissenschaften.
Learn More02 Jul 2018
Bewerbungstraining
Ein professionelles Coaching rund um die Bewerbung für BerGSAS-Doktorandinnen und Doktoranden.
Learn More07 Jun 2018
Call for Applications
AOViS veranstaltet im November die Tagung "Bildwissenschaften und Museumspraxis". Interessenten können sich ab sofort bewerben.
Learn MoreAusschreibung Wiss. Mitarbeiter/-in - E 13 (100%)
Das Einstein Center Chronoi schreibt eine Stelle für eine/n Wiss. Mitarbeiter/-in aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn MoreAusschreibung - Teilzeitbeschäftigung - E 8 (75%)
Das Berliner Antike-Kolleg schreibt eine Stelle für eine/n Sekretär/in aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn More17 Apr 2018
Fabio Guidetti zu Gast bei Chronoi
Wir begrüßen Fabio Guidetti als Fellow am Einstein Center Chronoi.
Learn More25 Apr 2018
Einladung zum Vortrag von Katharina Galor
Das Einstein Center Chronoi lädt herzlichst zum Vortrag „Gender and Temporality in Jewish Memory: A Visual and Material Cultural Analysis“ der Gastwissenschaftlerin Katharina Galor ein.
Learn More04 Apr 2018
Katharina Galor zu Gast bei Chronoi!
Wir begrüßen Katharina Galor am Einstein Center Chronoi!
Learn More08 Mar 2018
Albert #3 über Chronoi
Das Journal der Einstein Stiftung Berlin "Albert" zeigt in der dritten Ausgabe die Vielfalt der Altertumswissenschaften in Berlin und stellt das neue Einstein Center Chronoi vor.
Learn More29 Nov 2017
Ein Abend mit BAK und BerGSAS
Am 29. November 2017 fand der vierte "BAK-Abend" statt: Eine Gelegenheit für die interessierte Öffentlichkeit, die Aktivitäten des Berliner Antike-Kollegs kennenzulernen.
Learn More20 Feb 2018
Call for Papers: Autumn School
The International Autumn School "Economic landscapes and their natural and social interdependence in precapitalist societies" will be held October 22nd - 26th, 2018 in Berlin.
Learn More26 Feb 2018
Eight new scholarships available
BerGSAS again offers scholarships for PhD students of Ancient Studies and related disciplines. Financed by the Einstein Center Chronoi eight scholarships are available from January 1st 2019 (winter term 2018/19).
Learn More13 Nov 2017
Chronoi zu Gast im Bode-Museum
Auf Einladung der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft haben Christoph Markschies und Hermann Parzinger das neue Einstein Center Chronoi: "Time and Awareness of Time in Ancient Societies" vorgestellt.
Learn More19 Dec 2017
LAA zu Gast
In der Vortragsreihe werden am 19. Dezember Ingo Middelhaufe (LAA) und sein Gast Tony Reimann (Wageningen) sprechen.
Learn More23 Nov 2017
Einladung zum Vortrag von Laura Willer
Gemeinsam mit dem Berliner Papyrologischen Kolloquium laden wir sehr herzlich ein zum Vortrag unserer Gastwissenschaftlerin Laura Willer.
Learn More17 Nov 2017
BerGSAS Slam in Neukölln.
The Berliner Antike-Kolleg glady invite all doctoral cancidates of the Berlin Graduate School of Ancient Studies to an extraordinary event:
Learn More06 Nov 2017
Ausschreibung einer WiMi-Stelle!
Am Berliner Antike-Kolleg ist im Zusammenhang mit der Etablierung des Einstein Center Chronoi eine Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zu vergeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn MoreFrédéric Mège am Berliner Antike-Kolleg
Wir begrüßen den französischen Archäologen Frédéric Mège bei uns am Berliner Antike-Kolleg!
Learn More30 Oct 2017
Ausschreibung einer SHK-Stelle
Wir suchen eine Verstärkung für unser Team! Im Bereich "Knowlegde Transfer & Communication" ist eine Stelle für eine/n studentische/n Mitarbeiter/in zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn More09 Oct 2017
Olivier Defaux erhält Humboldt-Preis 2017
Die BerGSAS gratuliert Olivier Defaux, Alumnus im Programm History of Ancient Science, zum Humboldt-Preis 2017!
Learn More12 Oct 2017
After the Fall. Safeguarding Archaeological Heritage from THE RAQQA MUSEUM
Das Berliner Antike-Kolleg lädt sehr herzlich zum Vortrag von Anas al Khabour (Universität Göteborg) und Olivier Nieuwenhuyse (Universität Leiden) ein:
Learn More11 Sep 2017
Call for application: 1 doctoral scholarship
The Excellence Cluster Topoi is offering one doctoral scholarship with application deadline September 24, 2017. The scholarship is avalilable from November 1st, 2017 onwards and is connected with the admission to one of the five programs offered by the Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS).
Learn More29 Nov 2017
SAVE THE DATE - BAK-Abend 2017
Das Berliner Antike-Kolleg lädt zum vierten Mal zu seiner alljährlichen Abendveranstaltung "Berliner Antike in ... - Personen und Objekte" ein. Wir freuen uns auf ein ebenso spannendes wie schönes Event am 29. November 2017 in der Rotunde des Alten Museums.
Learn More22 Aug 2017
BerGSAS offers DAAD scholarships
BerGSAS is offering two doctoral scholarships (only for non German citizens!) in the "Ancient Philosophy and History of Ancient Science" and "Languages and Cultures of the Silk Road" programs, with the deadline December, 1st. The scholarships are available from October 2018.
Learn More09 Aug 2017
Chronoi - Panel Discussion
2017 in Berlin the Research Collegium Chronoi was opened and welcomes applications of potential fellows interested in research on Time and Awareness of Time in Ancient Societies.
Learn More24 Jul 2017—15 Aug 2017
Ausschreibung für eine SHK!
In der Geschäftsstelle des Berliner Antike-Kollegs ist eine Stelle für eine studentische Hilfskraft ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2017. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Learn More17 Jul 2017
Summer School 2017 im Rückblick
"Vergleich und Grenzen der Vergleichbarkeit in den Altertumswissenschaften" war der Titel einer Summer-School, die die BerGSAS vom 22. bis 24. Juni gemeinsam mit der Graduiertenschule Distant Worlds: Munich Graduate School for Ancient Studies, durchgeführt hat.
Learn More21 Jul 2017
Einladung zu Vortrag von Shaye Cohen
In seine zweiten Vortrag während seins Fellowship-Aufenthalts am Berliner Antike-Kolleg wird Shaye Cohen zum Thema "The Parting of the Ways between Jews and Christians in Antioch in 386/7 CE: What John Chrysostom tells us and what he doesn't tell us" sprechen.
Learn More05 Jul 2017
Louise Quillien zu Gast am BAK!
Wir begrüßen die Assyriologin Louise Quillien bei uns am Berliner Antike-Kolleg!
Learn More30 Jun 2017
Invitation to Lecture "The Parting of the Ways: Real or Imagined?" (Shaye Cohen)
Scholars have long debated the precise contours of the parting of the ways between Jews and Christians. When and how did each community develop a clear sense of self in distinction from the other? In recent years scholars have argued that the boundaries between the two communities were blurry for an extended period; this lecture attempts to re-investigate the question.
Learn More21 Jun 2017
Shaye Cohen zu Gast am BAK
Wir begrüßen Shaye Cohen am Berliner Antike-Kolleg! Herr Cohen ist Professor für Hebräische Literatur und Philosophie sowie Direktor des Center for Jewish Studies an der Harvard University in Cambridge (Mass.) und wird ab dem 22. Juni über "Jews and Christians in Antioch as seen by John Chrysostom" in Berlin forschen.
Learn More02 Jun 2017
Julia Meister erhält Reisestipendium des DAI
Die BerGSAS gratuliert Julia Meister, ehemalige Doktorandin im Programm LAA, zum Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI).
Learn More30 Jun 2017—01 Jul 2017
"Berlin – Sudan. Die Geschichte der Berliner Nordafrikaforschung"
Vom 30. Juni bis 01. Juli veranstaltet das Berliner Antike-Kolleg eine Tagung zum Thema "Berlin – Sudan. Die Geschichte der Berliner Nordafrikaforschung: Wandel, Kontinuität und wissenschaftlicher Zeitgeist vom Königreich Preußen bis in die DDR".
Learn More01 Jun 2017
Miquel Ángel Andrés-Toledo und Roland Steinacher am BAK
Wir begrüßen Herrn Dr. Miquel Ángel Andrés-Toledo und PD Dr. Roland Steinacher am Berliner Antike-Kolleg! Herr Andrés-Toledo wird ab dem 1. Juni zu "Zoroastrische kleine Liturgien in Kontakt: Xorde Avesta in der Nebenüberlieferung" und Herr Steinacher zu "Romans and Non-Romans in North-Africa (146 BCE-429 CE)" in Berlin forschen.
Learn More20 Apr 2017
Gedanken zur Zeit: Ausstellung in der Villa des Einstein Center Chronoi
In den Räumlichkeiten des Einstein Center Chronoi (EC-C) in der Otto-von-Simson-Straße 7 wird ab dem 20. April die Ausstellung "TIME OUT: Zeit für Gedanken zur Zeit" zu sehen sein.
Learn More19 Apr 2017
Alumnus Hans Kopp erhält den Bruno-Snell Preis 2017
Am 16. Juni während der diesjährigen Mommsentagung in Halle (Saale) wird der Bruno-Snell-Preis an Hans Kopp verliehen werden. Bei dieser Gelegenheit wird Hans Kopp seine Dissertation im Rahmen eines Vortrags vorstellen: „Thukydides und die Beherrschung des Meeres. Ein historiographisches Motiv und seine Bedeutung im 5. Jh. v. Chr.“.
Learn More18 Apr 2017
Summer School 2017 - Programm
The Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) offers on 22.-24. June 2017 a summer school entitled “Vergleich und Grenzen der Vergleichbarkeit in den Altertumswissenschaften“. We welcome graduates and doctoral researchers. The participation is free. We ask for registration by 5th June 2017.
Learn More24 Mar 2017
Teilnehmer*innen für den 2. Berliner Antiquity Slam gesucht!
Am 8. November 2017 findet der 2. Berliner "Antiquity Slam" statt – und dafür suchen wir DICH! Du möchtest dein Thema oder dein Forschungsprojekt einmal anders als in Referat oder Vortrag, abseits von Seminarraum und Hörsaal präsentieren? Jetzt ist die Gelegenheit!
Learn More21 Mar 2017
BerGSAS sucht...!
Die Geschäftsstelle der BerGSAS schreibt die Stelle für eine studentische Hilfskraft (60Std./Monat) zur Unterstützung der laufenden Verwaltung sowie bei Veranstaltungen.
Learn More20 Feb 2017
21 Stipendien mit Beginn WS 2017/18
Die Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) schreibt mit Förderung des Exzellenzcluster 264 Topoi "The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" und des Einstein Doctoral Programme schreiben zum Wintersemester 2017/18 an der Freien Universität Berlin und an der Humboldt-Universität zu Berlin 21 Doktorandenstipendien mit Beginn 01.09.2017 oder 01.11.2017 aus.
Learn MoreExtension of the Application
The deadline for the application for a Visiting Research Fellowship at the Berliner Antike-Kolleg is extended until January 24, 2017.
Learn More22 Dec 2016
Frohe Weihnachten!
Das Berliner Antike-Kolleg wünscht allen besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Neue Jahr!
Learn More22 Nov 2016
Call for applications: Visiting Research Fellowships (1 to 3 months)
The Research Center of Ancient Studies (RCAS) of the Berliner Antike-Kolleg (BAK) is accepting applications for three Visiting Research Fellowships (1 to 3 months) in 2017.
Learn More01 Nov 2016
Doktorandenaustausch in der BerGSAS
Die BerGSAS hat mit der Harvard University, mit der University of Michigan und mit der Princeton University Abkommen über einen Doktorandenaustausch unterzeichnet.
Learn More28 Oct 2016
Call for Application
BerGSAS has announced three doctoral scholarhips within different doctoral programs.
Learn More22 Mar 2017
Ausschreibung von Studienplätzen
Zusätzlich zu den Promotionsstipendien vergibt die Berlin Graduate School weitere Studienplätze (ohne Finanzierung) zum WS 2017/18.
Learn More07 Sep 2016
EC-Chronoi ist bewilligt
Dem Antrag des Berliner Antike-Kollegs (BAK) auf Einrichtung eines Einstein-Zentrums "Chronoi - Zeit und Zeitbewusstsein in der Antike" wurde stattgegeben.
Learn More12 Sep 2016
Stellenausschreibung
Das Berliner Antike-Kolleg schreibt in seiner Geschäftsstelle die Position einer Sektretärin/eines Sekretärs aus.
Learn More29 Mar 2016
Call for Participation: Science Slam
Das Berliner Antike-Kolleg (BAK) plant in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Topoi die Durchführung des ersten altertumswissenschaftlichen Science Slam! Dieser soll im Herbst 2016 in Berlin stattfinden. Und hiermit laden wir euch herzlich ein, diesen mit uns zu organisieren und durchzuführen.
Learn More03 Nov 2015
Ausschreibung von Fördermitteln
Dem Berliner Antike-Kolleg (BAK) stehen seit Beginn 2015 Fördermittel der Einstein Stiftung Berlin zur Vorbereitung eines Folgeantrags auf Einrichtung eines Einstein-Zentrums zur Verfügung.
Learn More06 May 2015
Das Berliner Antike-Kolleg auf der "ARCHAEOworks 2015"
Das Berliner Antike-Kolleg (BAK) beteiligt sich vom 09.-10. Mai 2015 als Aussteller an der Berufsmesse "ARCHAEOworks + ARCHAEOskills 2015".
Learn More21 Jun 2015
Ausschreibung von Fördermitteln
Dem Berliner Antike-Kolleg (BAK) stehen mit Beginn 2015 Mittel der Einstein Stiftung für die Vorbereitung eines Folgeantrags auf Einrichtung eines Einstein-Zentrums zur Verfügung. Zur Vergabe der bewilligten Sachmittel führt das Kolleg das 3. Antragsverfahren in diesem Jahr durch
Learn More13 Feb 2015
Das Berliner Antike-Kolleg auf Facebook
Seit dem 13. Februar können Sie die Aktivitäten des Berliner Antike-Kollegs (BAK) auch über Facebook verfolgen.
Learn More03 May 2016
BerGSAS-Doktorand erhält Wülfing-Stipendium
Christial Barthel wurde mit einem viermonatigen Stipendium ausgezeichnet.
Learn More06 Jul 2016
Archäometrie-Online
Das als Initiative des Berliner Antike-Kollegs gegründete "ArchäometrieNetzwerk Berlin-Brandenburg (ANBB)" hat seine neue Webseite freigeschaltet.
Learn More